Die Herausforderungen sind riesig

Gelnhäuser Tafel stemmt sich gegen negative Entwicklungen

Der geschäftsführende Vorstand der Gelnhäuser Tafel (von links): Harald Geib, Claus Witte und Günter Rupietta. - Foto: GNZ/ Ludwig


Samstag, 22.10.2022

MAIN-KINZIG-KREIS - „Wir sind allen sehr dankbar, die die Tafel Gelnhausen unterstützen“, sagte der Vorsitzende Claus Witte bei der Mitgliederversammlung im Bürgerzentrum Lieblos. 315 aktive Helfer in der Zentrale, als Fahrer und in der Ausgabestelle sorgen dafür, dass mehr als 1.200 Kunden jede Woche mit günstigen Lebensmitteln versorgt werden können. Diese schon jetzt enorme Herausforderung wird durch geringere Lebensmittelspenden und steigende Energiekosten noch größer werden, auch wenn der Verein mit 560 Mitgliedern gut gerüstet ist.

„Wir haben unsere Praktikanten einmal vergleichen lassen: Unsere Körbe, die wir jede Woche an unsere Kunden verteilen, haben im Durchschnitt einen Wert zwischen 70 und 80 Euro“, machte der Vorsitzende Claus Witte deutlich, wie viel die Tafel Gelnhausen bewirkt. Mehr als 40 Prozent der Kunden sind unter 18 Jahren alt. 7 Prozent sind Asylbewerber. Aktuell verzeichnet der Verein noch rund 200 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Rund 1.200 Menschen können sich jede Woche darauf verlassen, für 2 Euro für das erste und jeweils 1 Euro für jedes weitere Familienmitglied dabei zu sein. „Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir es gemeinsam schaffen können“, sagte Witte. (GNZ, jol)

Mehr dazu lest Ihr am Samstag, den 22. Oktober in der GNZ.

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine