Feuer in Schöneck fordert ein Menschenleben

Montag, 24.10.2022
SCHÖNECK - Am Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren Schöneck und Nidderau gemeinsam mit dem Rettungsdienst in den Ortsteil Kilianstädten alarmiert. Durch Anwohner wurde zuvor eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im alten Ortskern bei der Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises gemeldet.
Auf Grund dieser Meldung wurde die Einsatzabteilung Klianstädten gemeinsam mit der Drehleiter aus Nidderau mit dem einsatzstichwort "Zimmerbrand" entsandt. Mit Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde durch anwesende Passanten mitgeteilt, dass sich in der Wohnung noch eine Person befinden sollte. Diese Angabe wurde durch die Erkundung bestätigt.
Unverzüglich wurde noch ein Notarzt zur Einsatzstelle nachgefordert. Parallel ging sofort ein Trupp zur Menschenrettung in die Wohnung vor. Trotz der eingeleiten Rettungsmaßnahmen konnte ein Notarzt nur noch den Tod der aufgefundenen Frau feststellen.
Fünf Fahrzeuge, 22 Feuerwehrleute
Eine Brandbekämpfung war nicht mehr erforderlich, da das Feuer
bereits vor Eintreffen der Feuerwehr erloschen war. Die Maßnahmen der
Feuerwehr beschränkten sich in der Folge auf eine Überprüfung der
Einsatzstelle auf eventuell vorhandene Glutnester und eine Belüftung der
betroffenen Wohnung.
Zwei Feuerwehrangehörige wurden wegen
des Verdachts einer Rauchvergiftung durch den Rettungsdienst untersucht.
Der Verdacht bestätigte sich glücklicherweise nicht. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch das Polizeipräsidium Südosthessen geführt.
Die
Feuerwehren Schöneck und Nidderau waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen
und 22 Feuerwehrleuten im Einsatz. Der Sachschaden kann nicht beziffert
werden, ist jedoch nicht unerheblich. (red)