Als Piratin, Frosch & Münze: Weltrekordjagd beim Frankfurt Marathon

Freitag, 28.10.2022
von STEFANIE HARTH
FRANKFURT / BRUCHKÖBEL / MKK - Eine Piratin, eine Ballett-Tänzerin, ein Frosch, ein Zugführer, ein Fallschirmspringer, zwei Engel, eine Münze, ein Hase, eine Möhre und Spiderman wollen am Sonntag den Frankfurt Marathon gewaltig aufmischen. "Ja, sind die jetzt komplett irre?", mag sich jetzt so mancher Leser unter Euch fragen.
Nein, das sind sie nicht... Denn: Extremsportler Dirk Leonhardt aus Bruchköbel will es mal wieder wissen. Deshalb geht der mehrfache Weltrekordhalter und Ausdauersportler, der in die Rolle der Ein-Euro-Münze schlüpft, mit zehn Teamkollegen beim Marathon in der Mainmetropole an den Start.
Aufsehenerregendes "Elfer-Team"
"Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird es dann – ebenso wie beim Berlin Marathon vor einigen Wochen, als Eliud Kipchoge einen neuen Marathon-Weltrekord aufgestellt hat – auch in Frankfurt einen Weltrekord geben. Sogar mehrere. Bis zu zehn neue Weltrekorde vielleicht", prognostiziert Leonhardt.
Und freilich will jedes einzelne
Mitglied des aufsehenerregenden "Elfer-Teams" einen persönlichen
"Weltrekord" aufstellen. "42,195 Kilometer sind zu bewältigen und dabei
dürfte uns ziemlich warm werden. Auch die Sicht ist nicht in allen
Verkleidungen die allerbeste. So laufen wir mit unseren
selbstauferlegten 'Handicaps' und haben sicherlich viel Spaß auf der
Strecke", berichtet der Extremsportler.
Freude an Bewegung
"Natürlich
können diese Weltrekorde nicht an die Weltklasseleistung von
Profi-Läufern heranreichen. Unserem Team geht es vor allem um den Spaß
und die gute Sache. Wir wollen ein Lächeln auf die Gesichter um uns
herum zaubern und Freude spenden. Wir wollen zeigen, dass auch ein
Marathon nicht 'bierernst' sein muss. Wir stehen für Freude an
Bewegung", sagt er. "So nehmen wir den 'schnellsten Marathon verkleidet
als Piratin', den 'schnellsten Marathon verkleidet als Frosch', den
'schnellsten Marathon verkleidet als Engel'... ins Visier."
Und freilich wird - in gewohnter Manier - für den guten Zweck an den Start gegangen:
Nämlich für die Kinderengel Rhein-Main und den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes Hessen.