100 Jahre eigenständige Pfarrei in Kassel: Gottesdienst mit Bischof Gerber

Freitag, 27.09.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung
BIEBERGEMÜND - Zum Festgottesdienst in Gedenken an die Erhebung zur selbstständigen Pfarrei vor 100 Jahren hat die Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk den neuen Bischof Dr. Michael Gerber in Kassel begrüßt. Das Pontifikalamt war der Höhepunkt des Jubiläumsjahres. Pfarrer Karl-Peter Aul hieß den Gast aus Fulda nach dem Einzug in die Kirche willkommen, und zum Abschluss des Gottesdienstes folgten noch Grußworte von Richard Pfeifer, Sprecher Pfarrgemeinderats, sowie Horst Bender, Lektor der evangelischen Emmaus-Kirche, und die Ehrungen langjährig Engagierter.
Mit großer Freude übernahm der Bischof die Aufgabe der Ehrungen höchstpersönlich. Für seine Verdienste überreichte er die Sturmiusmedaille, die höchste Auszeichnung des Bistums, an Richard Pfeifer. Er ist seit 1972 im Vorstand der KAB und seit 2012 Vorsitzender, war von 1973 bis 1974 und ist seit 1995 bis heute Sprecher des Pfarrgemeinderats. Von 2004 bis 2012 war er Vorsitzender des Katholikenrats, seit vielen Jahren betreut er große und kleine Aufgaben um Kirche und Pfarrgemeinde und ist seit 1976 Kommunionhelfer.
An drei Frauen überreichte der Bischof eine Urkunde sowie einen Blumenstrauß für ihr ehrenamtliches Engagement. Mariechen Reitz, Marita Pfeifer und als Jüngste Barbara Preus sind seit über 40 Jahren Lektorinnen. Bernhard Sinsel übt seit 50 Jahren den Küsterdienst aus, ist Ansprechpartner und Betreuer der Messdiener sowie Organisator der Sternsingeraktion.
Einen Dank und Worte der Wertschätzung ohne Urkunden, dafür aber mit einem Blumenstrauß, richtete Bischof Dr. Michael Gerber an Ursula Grob, seit 60 Jahren Organistin in der Pfarrkirche, sowie an Karl Schum, der seit 78 Jahren als Organist die Gottesdienste begleitet. Er feiert am heutigen Freitag, 27. September, seinen 90. Geburtstag. +++