Vom 2. bis 8. November

Volles Programm in Schlüchtern: Der Bergwinkel ruft zum Kalten Markt

Vom 2. bis 8. November steigt wieder der Kalte Markt, das größte Heimatfest im östlichen Main-Kinzig-Kreis. - Archivfotos: Walter Dörr


Mittwoch, 02.11.2022
von WALTER DÖRR

SCHLÜCHTERN - Obwohl überall in Schlüchtern gebaut wird, steigt vom 2. bis 8. November wieder der Kalte Markt, das größte Heimatfest im östlichen Main-Kinzig-Kreis. Nach einer Corona-Pause im vergangenen Jahr werden wieder tausende Besucher in der Bergwinkelstadt erwartet.

Los geht es am Mittwoch, 2. November, mit dem ersten von zwei „Schlüchterner Abenden“. Was in den Vorjahren ein Filmabend und ein Heimatabend war, haben der veranstaltende Club der Kalte-Markt-Präsidenten und die Aktionsgemeinschaft Schlüchterner Vereine jetzt zusammengefasst in zwei „Schlüchterner Abende“, bei denen am Mittwoch, 2. November, und Donnerstag, 3. November, jeweils um 19 Uhr in der Stadthalle ein buntes Programm geboten wird.

Volles Programm

Am Freitag, 4. November, ist von 15 bis 22 Uhr Markttreiben. An 18 Uhr gibt die Stadtkapelle Schlüchtern im Klosterhof ein Platzkonzert. Um 18.30 Uhr ist dann an gleicher Stelle die offizielle Markteröffnung. Neben der Schlüsselübergabe an den diesjährigen Kalte-Markt-Präsidenten Andreas Beck wird traditionell der Leiterspruch mit einer humorvollen und kritischen Chronik vorgetragen. Um 20 Uhr macht dann die Kultband „Echo Four“ im Zelt der Historischen Bürgergarde stimmungsvolle Tanzmusik.

Am Samstag, 5. November, ist Markttreiben von 12 bis 22 Uhr. Um 17.30 Uhr zieht ein märchenhafter Kinder-Lampionszug mit Musikbegleitung durch die Schlüchterner Altstadt, in der viele Überraschungen warten. Treffpunkt ist in der Krämerstraße. Um 20 Uhr heizt die Live-Band „360 Grad“ im Bürgergarde-Zelt ein. Am Sonntag, 6. November, ist von 11 bis 21 Uhr Markttreiben. Von 13 bis 19 Uhr kann beim verkaufsoffenen Sonntag in Schlüchtern auch eingekauft werden.

Spektakulär wird es um 20 Uhr, wenn das Großfeuerwerk auf der Mauerwiese abgebrannt wird. Am Montag, 7. November, ist von 11 bis 20 Uhr Markttreiben. Um 20 Uhr spielen die „Kinzigtaler“ im Zelt der Historischen Bürgergarde. Mit einem Familientag am Dienstag, 8. November, endet der „Kalle Moat 2022“. Von 12 bis 18 Uhr gibt es ermäßigte Fahrpreise im Vergnügungspark.

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine