Präventionsrat Nidderau für Sicherheit und Sauberkeit

Mittwoch, 09.11.2022
NIDDERAU - „Es ist von großer Bedeutung, dass alle Beteiligte an einem Tisch zusammenkommen.“ Mit diesen Worten gab Abteilungsdirektor Fornoff, Abteilungsleiter Einsatz vom Polizeipräsidium Südosthessen, bereits im Sommer den Startschuss für die Gründung des Präventionsrates Nidderau.
Mit der ersten Sicherheitskonferenz im Rahmen des landesweiten Programms KOMPASS konkretisierten Vertreter von Polizei und Verwaltung sowie ein Querschnitt Nidderauer Bürger aus den Bereichen Politik, Schule, Kita, Senioren, Ausländervertretung und Behindertenbeauftragte im Spätherbst die Vorgehensweise, stellten Arbeitsgruppen zusammen und sammelten erste Vorschläge.
„Angstorte und soziale Sicherheit“, „Müll und Sauberkeit“ sowie „Verkehrssicherheit und Schulweg“ sind die drei Schwerpunkte. In Arbeitsgruppen wurden Probleme und Problemzonen benannt, Lösungsansätze diskutiert, an einer Pinnwand visualisiert und präsentiert. Als nächster Schritt erfolgt eine Aufarbeitung der Punkte in der Verwaltung sowie eine Begehung einiger Orte durch den Präventionsrat und Mitgliedern der Arbeitsgruppen.
Hilfe der Bürger gefragt
„Sicherheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die jeden etwas angeht“, appellierte Bürgermeister Andreas Bär. Die Stadt sei in einigen Bereichen bereits aktiv, benötige aber die Unterstützung und Hinweise der Bürger. Alexandra Nolte, Fachbereichsleiterin Ordnungswesen, nannte in diesem Zusammenhang die Einrichtung von Leon-Hilfeinseln für Kinder und das Angebot „Schutzfrau/-mann vor Ort“.
Frank Geist stellte die aktuelle Kriminalstatistik vor. Nidderau liege unverändert im oberen Drittel der sichersten Kommunen im Main-Kinzig-Kreis, erklärte der Leiter der Polizeistation Hanau II, auch wenn das subjektive Sicherheitsempfinden der Bürger teilweise ein anderes Bild ergebe.
Das Netzwerk Präventionsrat sieht sich als Informationssammler und Impulsgeber. Sogenannte „Angstorte“ in der Stadt auszuräumen, ist dabei nur ein Ziel. (red)

Bad Orb ist KOMPASS-Kommune: Leiter der Polizeidirektion Main-Kinzig überreicht Starter-Kit
Bad Orb ist damit in das Programm „KOMPASS“ (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) des Hessischen Innenministeriums aufgenommen.