Feste, Weihnachtsmarkt & mehr: Das geht am Wochenende im MKK
Sonntag, 04.12.2022
MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?
Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.
Am Samstag: Adventsmarkt Salmünster & Fassadenfarben-Winterwunder
Wie auch in den vergangenen Jahren wird der Adventsmarkt im historischen Schleifrashof in Salmünster mit abwechslungsreichem Programm sowie zahlreichen Chor- und Musikdarbietungen aufwarten. Eröffnet wird der Adventsmarkt um 11 Uhr. Während des gesamten Tages präsentieren sich auch Vereine, Kunsthandwerker und einheimisches Gewerbe im Schleifrashof.
Freuen Sie sich ab 17 Uhr auf eine in vielfältigen Farben beleuchtete Altstadt mit Theaterführungen zum Thema „Winterwunder“. Erleben Sie die Altstadtillumination im winterlichen Glanz; untermalt wird die stimmungsvolle Beleuchtung durch erlebnisreiche Theaterführungen.
Am Samstag: Weihnachtsmarkt mit Theateraufführung
Traditionelles Nikolaustheater von Kinder für Kinder und Erwachsene. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit dem Weihnachtsmarkt im Anbau des DGH. Um 17 Uhr findet die Aufführung "Hand in Hand" statt, einem abenteuerlichen Märchen gegen Intoleranz und Vorurteile. Im Anschluss wird der Besuch des Nikolauses erwartet. Die beiden Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden. Der Eintritt zum Markt ist kostenfrei.
Am Samstag: TVL Winterzauber
"Am 03.12. findet ab 16:00 Uhr an der Gründauhalle rund um die Grillhütte der „TVL Winterzauber“ statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die ein paar weihnachtliche Stunden gemeinsam mit dem TVL in gemütlicher Atmosphäre verbringen wollen.
Um 16 Uhr starten wir gleich durch und unsere „Neuen Selbolder“ stimmen uns zusammen mit dem Musikverein musikalisch auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Direkt im Anschluss kommt uns der Nikolaus besuchen und hat für alle Kinder eine Kleinigkeit dabei.
Danach laden viele Leckereien ein, den Magen mit etwas Warmen zu füllen. Es warten ein deftiger „schwäbischer“ Linseneintopf oder aber klassisch auch die Bratwurst auf euch. Und mit herrlich duftenden Waffeln, darf natürlich auch was Süßes nicht fehlen. Dazu gibt es eine Auswahl an warmen Getränken mit heißem Winzerglühwein, Apfelwein und Apfel-Kirsch-Saft. Außerdem könnt ihr in Handgefertigtem aus unseren Abteilungen stöbern. Vielleicht erwartet euch auch noch der ein oder andere zusätzliche Auftritt aus unserem Verein. Rockige Weihnachtsmusik rundet den gemeinsamen Abend ab."
Am Samstag und Sonntag: Hochstädter Weihnachtsmarkt
Der Förderverein Hochstädter Weihnachtsmarkt e.V. veranstaltet auch wie jedes Jahr am Wochenende zum 2. Advent den traditionellen Weihnachtsmarkt in der historischen Hochstädter Hauptstraße.
Am Samstag und Sonntag:
Viele weitere Weihnachtsmärkte in unserer Region. Zum Beispiel in Sinntal-Altengronau, in Nidderau-Ostheim, in Bad Orb, in Rodenbach, in Gründau oder auch auf der Ronneburg.