Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf dem Altengronauer Dorfplatz

Dienstag, 06.12.2022
von WALTER DÖRR
SINNTAL - Nach einer coronabedingten Pause konnte am vergangenen Wochenende wieder auf dem Dorfplatz in Altengronau ein Weihnachtsmarkt veranstaltet werden. Bei angenehmer Kälte aber ohne leise rieselndem Schnee.
Auf dem malerisch gegenüber der Christi-Himmelfahrt-Kirche gelegenen Dorfplatz herrschte eine vorweihnachtliche Stimmung. Rundherum standen wieder Holzbuden und besonders abends gab das Lichtermeer dem Dorfplatz ein besonders stimmungsvolles Flair. Besonders für das leibliche Wohl der vielen Besucher war unter der Federführung des Verkehrs- und Heimatvereins und der Arbeitsgemeinschaft Weihnachtsmarkt gesorgt. Außerdem konnte das eine oder andere Handarbeitsschnäppchen erhascht werden.
Ein Rahmenprogramm gestalteten die Rockband "HodRods", der Posaunenchor Sterbfritz, die Kinder vom Kindergarten Sonnenschein mit Gesangsdarbietungen (Die Kindergartenkinder hatten auch vorher wieder den stattlichen Weihnachtsbaum inmitten des Dorfplatzes geschmückt), zudem wurde ein Familiengottesdienst mit Pfarrer Lukas Altvater gefeiert. Einen Höhepunkt bildete am frühen Sonntagabend das Konzert „Weihnachtszauber“ der Bigband und des Grundschulchores der örtlichen Hans-Elm-Schule in der vollbesetzten Christi-Himmelfahrt-Kirche.
Nach einem Corona-Online-Konzert in 2021 freuten sich die jugendlichen Musikerinnen und Musiker wieder live vor großem Publikum auftreten zu können. Aus 30 Schülern der Klassen 4 bis 10 (mit Unterstützung von Ehemaligen und Lehrern) besteht die Bigband, die unter der Leitung von Claudia Jonas steht und im Altarraum positioniert war. Im Grundschulchor unter Leitung von Carmen Merz singen 15 Kinder der Klassen 1 bis 3, die ihre Auftritte auf der Orgelempore hatten.
Übrigens:
Sehr erfolgreich war ein Schnuppertag zur Nachwuchsförderung bei der Bigband. Dabei konnten 25 Neulerner (junge Instrumentalisten der Klassen 3 bis 5) gewonnen werden, die ab Februar als „neue“ Young-Band erklingen. Zwei intensive Probenwochenenden verbrachten die Musikerinnen und Musiker der Bigband für die Vorbereitung des Kirchenkonzertes „Weihnachtszauber“ zusammen.
Die „alte“ Young-Band konnte in ein Orchester integriert werden, das sich in der Altengronauer Kirche präsentierte. Das dargebotene Programm bestand aus Klassikern, wie die obligatorische Schlittenfahrt (Sleigh Ride), Stücke aus dem Rock/Pop-Bereich „Rocking Christmas“, wie Jingle Bell Rock, Rocking around the Christmas tree) bis zu weihnachtlicher Filmmusik „Christmas at the movies“ (Polarexpress, Kevin allein zu Haus, „Let it go“ (Eiskönigin). Bei finalen „Feliz Navidad“ waren alle Gäste zum Mitsingen eingeladen.
Der Altengronauer Weihnachtsmarkt wird seit 1993 veranstaltet – damals mit vier Buden. Die Männer der ersten Stunde waren Kirchenbäcker Hans-Ludwig Bohnert, Kurt Ullrich, Bernd Elm, Kurt Hahn und Martin Krack.

Linsengericht: Weihnachtsmarkt in Altenhaßlau wieder da
Nach drei Jahren Pause ist der Altenhaßlauer Weihnachtsmarkt auf den Hof der alten Schule am Freitag und Samstag zurückgekehrt.