Gelungener Einstig in die Vorweihnachtszeit

Neue junge Wehrführung stellt sich bei Adventsfeier vor

Den Mitgliedern des Fördervereins wurde die neue Wehrführung im Rahmen der Weihnachtsfeier am ersten Advent vorgestellt. - Fotos: FFW Büdesheim


Dienstag, 13.12.2022

SCHÖNECK - Pandemiebedingt konnte die Büdesheimer Feuerwehr in den letzten Jahren weder Wahlen abhalten noch sich gebührend bei ihren fördernden Mitgliedern bedanken. Beides konnte nun mit großem Erfolg nachgeholt werden. Die Corona Pandemie hat in den letzten Jahren viele traditionelle Feste und Veranstaltungen verhindert.

Dies  hat  die  Freiwillige  Feuerwehr  Büdesheim  und  deren  Förderverein  auf  verschiedenste  Weisen getroffen.  Eine  Auswirkung  war,  dass  die  Einsatzabteilung  sich  in  den  Hochzeiten  der  Pandemie  nicht treffen konnte, um die nötigen Wahlen für eine neue Wehrführung abzuhalten. Albrecht Otto und Steffen Sala  wurden  deshalb  kommissarisch  als  Wehrführer  und  stellvertretender  Wehrführer  eingesetzt  und haben die Wehr erfolgreich durch die letzten, organisatorisch wirklich schwierigen, Jahr geführt.

Inzwischen sind komplette Treffen der Einsatzabteilung wieder möglich und erlaubt, sodass die dringend fälligen  Wahlen  abgehalten  werden  konnten.  Da  Albrecht  Otto  aus  Altersgründen  nicht  wiedergewählt werden  konnte  war  schon  im  Vorfeld  klar,  dass  es  zu  einem  Personalwechsel  an  der  Spitze  der  Wehr kommen musste. Steffen  Sala  wurde  bei  der  Wahlversammlung  der  Büdesheimer  Brandschützer  als  Wehrführer  und Christian Hüttig als stellvertretender Wehrführer vorgeschlagen. Beide wurden in einer geheimen Wahl mit großer Mehrheit  gewählt.

Hochmotiviert ans Werk

 Bei  diversen  Heißgetränken,  Schmalzbrot  und Weckmännern kam im Hof auch das gewünschte Weihnachtsmarkt-Flair auf.

Bei diversen Heißgetränken, Schmalzbrot und Weckmännern kam im Hof auch das gewünschte Weihnachtsmarkt-Flair auf.

Die  Mitglieder  der  Einsatzabteilung freuten  sich über die  große Motivation  der neuen jungen Wehrführung. Steffen  Salas  erste  Amtshandlung  als  frisch  gewählter  Wehrführer  bestand  drin,  Miguel  Rolo  als  neuen Jugendfeuerwehrwart zu benennen, da er bis dato auch dieses Amt innehatte. Alle weiteren Posten im Vorstand der Wehr sowie im Vorstand des Fördervereins müssen ebenfalls neu- bzw. wiedergewählt werden. Entsprechend ist noch mit weiteren Veränderungen in der Führungsriege der Büdesheimer  Feuerwehr  zurechnen.  Die  entsprechenden  Wahlen  werden  allerdings  bei  einer  regulären Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2023 stattfinden.

Den  Mitgliedern  des  Fördervereins  wurde  die  neue  Wehrführung  im  Rahmen  der  Weihnachtsfeier  am ersten  Advent  vorgestellt.  Diese  fand  erstmals  nach  einem  neunen  Konzept  statt:  Da  der  traditionelle Adventskaffee  im  Unterrichtsraum  der  Wehr  pandemiebedingt  weiterhin  nicht  möglich  ist,  hat  die  Wehr nach  einer  Möglichkeit  für  eine  Feier  mit  genügend  Abstand  gesucht.  Gleichzeitig  wollte  man  die Adventsfeier für junge Familien attraktiver machen. Deshalb wurde die Feier als Glühweinumtrunk in und vor  der  Fahrzeughalle  des  Gerätehauses  umgesetzt.  Bei  diversen  Heißgetränken,  Schmalzbrot  und Weckmännern kam im Hof auch das gewünschte Weihnachtsmarkt-Flair auf.

Gleichzeitig konnten sich die Mitglieder in der Fahrzeughalle aufwärmen und wie gewohnt gemütlich bei selbstgebackenen Plätzchen zusammensitzen. Neben der Vorstellung der neuen Wehrführung führte Hubert Lang in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins auch durch den üblichen bebilderten Jahresbericht.

Abschließend sorgte die Minifeuerwehr mit dem Vortrag von drei Weihnachtsliedern für einen gelungenen Einstig in die Vorweihnachtszeit. Lang bedankte sich im Namen der Wehr bei allen fördernden Mitgliedern. Jedes Mitglied unterstützt durch seinen Beitrag direkt die Einsatzabteilung und damit natürlich auch die Sicherheit in Schöneck. (red)



Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine