Mehr-Generationen-Advent und Weihnachtspäckchen für die Tafel

Sonntag, 18.12.2022
HANAU - Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Haus St. Elisabeth (Martin Luther Stiftung) und der benachbarten gleichnamigen Kindertagesstätte (St. Vinzenz Soziale Werke, Vor der Kinzigbrücke)) feierten zusammen einen Mehrgenerationen-Gottesdienst zum Advent in der Hauskapelle.
Maurice Radauscher und Brigitte Tabor aus dem Team der katholischen Pfarrei Sankt Klara und Franziskus leiteten gemeinsam den Gottesdienst und begleiten den Gesang von Jung und Alt mit ihren Gitarren. Erzieherin Judith Lawson und Gemeindereferent Radauscher erzählten dann mit farbenfrohen Bildern im Erzähltheater die Weihnachtsgeschichte, deren Figuren die Kinder zuvor schon in der Krippe der Altenheimkapelle bestaunt hatten: Maria, Josef, den Esel – und natürlich das Jesuskind.
„Wäre Jesus nicht geboren worden, gäbe es heute kein Weihnachten und auch keine Weihnachtsgeschenke“, erklärten die Erwachsenen. Zum Schluss der gemeinsamen Feier wurden Geschenke ausgetauscht. Die Kinder bekamen Süßigkeiten vom Pflegepersonal überreicht und die Bewohner des Pflegeheimes selbstgebastelte Weihnachtsbäume für die Fenster der Einrichtung. Noch mehr Freude verschenkten die Familien der Kita St. Elisabeth noch in derselben Woche: Über vierzig Weihnachtspäckchen wurden in diesem Jahr an die Hanauer Tafel übergeben, um anderen Kindern Freude zu schenken. (red)