Was ist beim Übersetzen einer Webseite zu beachten?

Freitag, 23.12.2022
ANZEIGE - Die übersetzten Inhalte sollten sprachlich und stilistisch einwandfrei sein. Die Nachrichten auf den Webseiten müssen klar und vollständig sein, damit der Empfänger den Eindruck hat, dass der Inhalt in dieser Sprache erstellt wurde. Aber das ist noch nicht alles. Die Übersetzung von Websites aus einer Fremdsprache in eine andere Fremdsprache erfordert eine sorgfältige und professionelle Herangehensweise.
Es wird empfohlen, dass dies von Übersetzungsagenturen erledigt wird, sowohl intern als auch online. Finden Sie heraus, was genau ein Online-Übersetzungsbüro Ihnen bieten kann – https://lingy.uk/de/. Übersetzung ist die eine Seite, aber es lohnt sich trotzdem, die Optimierung zu berücksichtigen. Unter diesem Gesichtspunkt sollten Sie die Schlüsselwörter in Betracht ziehen, die für Google wichtig sind. Hier kommen die SEO-Übersetzungen zur Hilfe.
Was sind SEO-Übersetzungen und worauf sollten Sie bei deren Bestellung achten?
Jeder weiß, was Übersetzung ist. SEO-Übersetzungen hingegen sind geeignete Maßnahmen, die es den fremdsprachigen Versionen der Google-Suchmaschine ermöglichen, Ihre Website zu verstehen. Gute SEO-Praktiken und die Recherche von Schlüsselwörtern sind hier hilfreich. Dies sind heute wesentliche Elemente der Website-Promotion. Die Position einer Website in den Suchmaschinenergebnissen verbessert sich und erreicht ein größeres Publikum, wenn die richtige Strategie verfolgt wird.
Das Wissen um die Schlüsselwortlokalisierung ist für Sie als Kunde entscheidend. Wenn Sie SEO-Übersetzungen in Auftrag geben, sollten Sie dem Übersetzer konkretes Feedback geben und mitteilen, worauf Sie besonders Wert legen. Die korrekte Lokalisierung von Schlüsselwörtern bleibt das wichtigste Bindeglied. Denken Sie daran, dass bei SEO-Übersetzungen eine wörtliche Übersetzung einer Liste von Phrasen nicht immer das gewünschte Ergebnis bringt, da Sie feststellen können, dass ausländische Nutzer bei Google nach ganz anderen Wörtern suchen.
Wie kann man Schlüsselwörter bei SEO-Übersetzungen gut übersetzen?
Wie wir bereits erwähnt haben, sollten SEO-Übersetzungen mit Schlüsselwörtern beginnen. Gleichzeitig reicht es nicht aus, diese Worte einfach zu übersetzen. Vergewissern Sie sich erstens, dass die wörtlich übersetzten Schlüsselwörter tatsächlich von ausländischen Kunden eingegeben werden. Dazu ist es notwendig, die Schlüsselwörter zu lokalisieren, d.h. sie an die Kultur und Sprache des Ziellandes anzupassen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie sich auf eine gute Keyword-Lokalisierung vorbereiten oder wie Sie SEO-Übersetzungen bestellen können, lesen Sie hier nach: https://lingy.uk/de/blog/was-ist-seo-ubersetzung-und-warum-brauchen-sie-sie/.