Neubeginn in Gelnhausen

Pfarrerehepaar Sarah und Justus Mahn verlässt Wächtersbach

Mitglieder des Kirchenvorstandes überreichen Abschiedsgeschenke an die Pfarrer Sarah und Justus Mahn. - Foto: Laubenthal / GNZ


Dienstag, 03.01.2023

WÄCHTERSBACH - In einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Martin-Luther-Kirche in Aufenau haben sich das Pfarrerehepaar und die Kirchengemeinde voneinander verabschiedet. Die Pfarrstelle wurde gestrichen und das Ehepaar Sarah und Justus Mahn wechselt zum Jahresbeginn in die Kirchengemeinden Gelnhausen und Haitz-Höchst.

Sarah Mahn blickte zurück auf sechs Jahre in Aufenau, in denen sie schöne Erlebnisse hatte und ihr die Menschen dort bei Spielen auf der Straße, gemeinsamen Festen aber auch vertrauten Gesprächen ans Herz gewachsen sind. Für Justus Mahn ist dies kein Jahreswechsel wie jeder andere, geprägt von Rückblicken, Vorsätzen, Hoffnungen und Wünschen, die doch oft schnell von der Realität eingeholt werden und keine Besonderheiten darstellten. „Diesmal ist der Jahreswechsel für mich anders“, betonte der Pfarrer. Beiden fällt der Abschied von der Gemeinde schwer, wenngleich sie sich auch auf ihre neuen Aufgaben freuen. Mitgestaltet wurde der ökumenische Gottesdienst vom katholischen Pfarrer Karl Peter Aul aus Biebergemünd-Kassel, musikalisch begleitet vom ökumenischen Chor „Die Churchies“.

Wilhelm Hammann, Dekan des Kirchenkreises Kinzigtal, betonte, wie schwer die Auflösung der Pfarrstelle in Aufenau gefallen sei und dankte dem Pfarrerehepaar für seine Arbeit in schwierigen Zeiten mit der Perspektive auf ein Ende ihrer Amtszeit. Die Kirchengemeinde, die noch bis 2024 Bestand haben soll, wird von den Pfarrerinnen Sonja Dürmeier und Beate Rilke weiter betreut. (vl)

Dieser Artikel ist zuerst in der GNZ erschienen. Mehr dazu lest Ihr in der Ausgabe vom 03. Januar.

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine