Neujahrskonzert der Caravan Big Band im Spessart-Forum

Donnerstag, 05.01.2023
BAD SONDEN-SALMÜNSTER - Zum 37. Mal konzertierte die Caravan Big Band mit ihrem Neujahrskonzert in den Räumen des Kurbetriebs. Galt die Einladung in der Anfangszeit für 10 Uhr am Vormittag, so erklingt die Big Band-Musik inzwischen immer am 1. Januar ab 15 Uhr, wie eh und je unter der Leitung von Franz-Josef Schwade.
Mit ihrem Programm vom Jazz-Klassiker in bestem Big Band-Format von Glenn Millers „In the mood“ bis Jorge Bens „Zazueira“, Soul-Sängerin Aretha Franklins „Natural Woman“ mit einem brillanten Tobias Engel an der Trompete oder Michael Bubles „You‘ll never find a love like me“ mit David Quilitz und Louisa Hildebrand in schmeichelndem gesanglichen Einvernehmen begeisterte die Caravan Big Band ihr Publikum im voll besetzten Spessart-Forum von den ersten Tönen an.
Begonnen hatte das musikalische Feuerwerk mit der Erkennungsmelodie des Fernseh-Tatorts, um sodann noch einmal einen Blick zurück auf das Weihnachtsfest zu werfen.
Louisa Hildebrand interpretierte Mariah Careys „All I want for Christmas“ mit raffiniertem Schmelz in der Stimme und rasanten Tempowechseln, während Theresa Engel sich ironisch-witzig mit dem Weihnachts-ABC des Songs „Love“ auseinandersetzte.
Das von Pianistin Annalena Schwade arrangierte „Minnie the Moocher“ interpretiert Theresa Engel, nachdem sie das „Hodihodihodiho“ und weitere Zungenbrecher in einem Schnellkurs mit dem Publikum geprobt hatte.
Die Band widmete den Song vom „Girl von Ipanema“ dem kürzlich verstorbenen brasilianischen Fußballer Pelé. (GNZ, bak)
Mehr dazu lest Ihr in der GNZ vom 5. Januar.