IG "Neuses für Neuses"

Für das Dorf an einem Strang ziehen

Die anwesenden Mitglieder der Interessengemeinschaft (v.l.n.r.): Klaus Schmitt, Klaus Kern, Tina Kern, Sabine Spangenberg, Florian Weber, Judith Lutz, Carolin Weber, Alfred Weber (Ortsteilbeauftragter) und Norbert Remmel (Sprecher). - Foto: Staudenmaier / GNZ


Samstag, 07.01.2023

FREIGERICHT - Über der Bahnhofstraße ist am Kaufhaus Benzing der LED-Schriftzug „Frohes Fest“ gespannt. Viele Jahre mussten die Neuseser auf eine Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen im Ortskern verzichten.

Die Lichterketten, die der inzwischen aufgelöste Gewerbeverein Freigericht einst für alle fünf Dörfer angeschafft hatte, waren größtenteils nicht mehr zu gebrauchen und hingen am Ende nur noch in Somborn. Damit wollten sich nicht alle in Neuses abfinden und eiferten dem Horbacher Vorbild nach. „Wir haben uns einige der alten Lichterketten besorgt und in Eigenregie auf LED umgerüstet“, erzählt Burkhard Benzing im Gespräch mit der GNZ.

Es war 2019 die Geburtsstunde der Interessengemeinschaft (IG) „Neuses für Neuses“, die sich jüngst um Sprecher Norbert Remmel und den Ortsteilbeauftragten Alfred Weber mit insgesamt 16 Mitgliedern aus Vereinen, Gewerbe und Handel offiziell gegründet hat. Einen klassischen Vorstand gibt es nicht, die Aufgaben werden unter allen aufgeteilt. „Wir ziehen alle an einem Strang“, betont Remmel. Am kommenden Samstag, 14. Januar, bittet die IG bei der ersten Auflage der Jahresanfangsfeier „Winterglühen“ (ab 16 Uhr, auf dem Dorfplatz) um Ideen und Vorschläge aus der Bürgerschaft, um Neuses zu verschönern. An eigenen Vorstellungen mangelt es keineswegs. (ml)

Dieser Artikel ist zuerst in der GNZ erschienen. Mehr dazu lest Ihr in der Ausgabe vom 07. Januar.

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine