Eine elektrisch betriebene Kehrmaschine für die Stadt Hanau

Dienstag, 14.02.2023
HANAU - Unter der Dachmarke „Strom bewegt“ setzt sich die Geschäftsstelle Elektromobilität Hessen dafür ein, eine Mobilitätswende hin zu emissionsarmen Fahrzeugen zu fördern. Die HA Hessen Agentur GmbH bewilligt hierzu entsprechend Fördergelder. Für eine solche Förderung hat sich auch die Stadt Hanau beworben und nun einen Zuschlag in Höhe von 113.000 Euro erhalten.
„Diese Gelder werden wir in eine elektrisch betriebene Kleinkehrmaschine sowie eine hierfür vorgesehene Ladeinfrastruktur für unseren Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service investieren“, erläutert Stadtrat Thomas Morlock. Die Gesamtkosten für Fahrzeug und Ladepunkte belaufen sich auf rund 320.000 Euro.
Vor allem im Innenstadtgebiet eingesetzt
Die Kehrmaschine wird anschließend vor allem im Innenstadtgebiet eingesetzt. „Wir haben bereits vor einiger Zeit verschiedene Fahrzeuge getestet. Dabei hat sich herausgestellt, dass elektrisch motorisierte Kehrmaschinen problemlos einen Acht-Stunden-Tag überstehen. Auch die Kilometerleistung ist für unsere Zwecke mehr als ausreichend“, ergänzt HIS-Betriebsleiter Markus Henrich.
Für die Anschaffung des Fahrzeugs wurde bereits ein Ausschreibeverfahren auf den Weg gebracht. Mit dem tatsächlichen Einsatz der Kehrmaschine im Berufsalltag ist voraussichtlich Anfang bis Mitte des Jahres 2023 zu rechnen.
„Der emissionsfreie Motorbetrieb der neuen Kehrmaschine sorgt nicht nur für eine deutlich umweltfreundlichere Reinigung unserer Stadt. Auch sorgt der Betrieb der Maschine für etwas weniger Lärm als bei konventionellen Verbrennern. Insofern profitieren die Hanauerinnen und Hanauer hier gleich in vielfacher Hinsicht von der neuen Anschaffung“, betont Morlock. (red)