Langenselbold: Das hat sich alles bei E-Drenalin getan

Dienstag, 21.03.2023
LANGENSELBOLD - Seit Langenselbolds E-Kart-Bahn vor einem Jahr an den Start gegangen ist, hat sich einiges getan. KINZIG.NEWS hat vorbeigeschaut & für Euch die wichtigsten Entwicklungen zusammengefasst.
Die Kartbahn trifft auf ordentlich Nachfrage und wird mehr und mehr von Menschen verschiedenen Alters genutzt. Mehr als 12.000 Lizenzen wurden seit der Eröffnung verkauft. Wer auf der Kartbahn fahren möchte, braucht eine Lizenz. Heißt: 12.000 Menschen haben ein oder mehrmals auf der Kartstrecke ihre Runden gedreht. Die bis dato schnellste Runde wollen die Betreiber indes nicht verraten. Fest steht jedoch: Die meisten Kartfahrer in Selbold sind Hobby-Piloten, die gerne mal nach Feierabend eine Runde drehen. Doch auch einige (Nachwuchs-)Profis drehen schonmal ihre Runde.
Besonders am Herzen liegt den Betreibern laut eigener Aussage die Nachwuchsförderung. Viele Eltern könnten sich den Sport ihrer kleinen Nachwuchstalente sonst gar nicht leisten. CEO Mario Lauer: "Unser Konzept, Kinder verstärkt zu unterstützen und viele Aktionen mit Ihnen zu veranstalten, wird positiv angenommen. Wir versuchen an Wochenenden vermehrt unsere Außenanlage für Kinder mit einzubeziehen."
Neuer Geschäftsführer
Seit Herbst gibt es einen neuen Geschäftsführer. Ex-CEO Christian Diegelmann ist nicht mehr dabei, stattdessen ist nun Kart-Profi Mario Lauer der Herr des Geschehens. Der technikbegeisterte Lauer sitzt bereits seit dem zarten Alter von acht Jahren in Karts. Nun führt er ein eigenes Wirtschaftsunternehmen und wird dabei von der gesamten Familie unterstützt.
Neben tausenden Kart-Fahrten seien auch diverse Fahrzeugpräsentationen schon auf der Kartbahn veranstaltet worden. Mit über 100 geladenen Gästen zum Beispiel ein Event eines chinesischen Auto-Herstellers. Weitere Präsentationen sind in Planung. Lauer: "Vom Auto bis zum E-Bike wird unsere Bahn gerne für Präsentationen genutzt. Firmen machen von unserer Kartbahn Gebrauch - für Events wie Jubiläen und Weihnachtsfeiern." Darüberhinaus gibt es auch eine mobile Kartbahn, welche vor allem für Firmenfeiern eingesetzt wird.
Auch der Deutsche Motorsport Verband war schon zu Gast in Langenselbold. Lauer: "Einige große deutsche Motorsportverbände wie der DMV, der ADAC oder auch der ACV nutzen unsere Anlage für Sichtungen und Lehrgänge. Unter anderem werden bei uns die jeweiligen Finale der Meisterschaften vom DMV und ACV ausgetragen. Dadurch sind wir über die Landesgrenzen hinaus bekannt." (red, tby)
PS-Spaß im MKK: Baumarkt ist jetzt E-Kart-Bahn
Manchmal wird aus einem dummen Spruch am Ende doch Realität - besonders Selbolder Motorsport-Freunde dürfte das freuen.