UPDATE: Bombenfund in Hanau: Klinikum, Schulen & Anwohner müssen evakuiert werden

Mittwoch, 01.03.2023
HANAU - Dieser Artikel wurde zuletzt am Dienstag-Abend aktualisiert. Die aktuellsten News findet Ihr im Ticker.
Auf dem Betriebsgelände des Hanauer Technologie-Konzerns "Heraeus" ist am Dienstag eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Das Areal liegt nahe der Innenstadt.
Laut Hanaus Oberbürgermeister Kaminsky soll es sich um eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe handeln. Eine Evakuierung des nahegelegenen Klinikums, von Schulen und tausenden Anwohnern scheint nach jetzigem Stand unausweichlich. Wie ein Stadtsprecher berichtet, müssten rund 16.000 Menschen evakuiert werden.
Entschärfung frühestens Mittwoch
Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) schreibt zu dem Bomben-Fund auf seiner Facebook-Seite: "Die Werkfeuerwehr des Unternehmens Heraeus hat am heutigen Vormittag auf dem Werksgelände an der Heraeusstraße eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt hat daraufhin das Gelände gesichert. Die mechanische Entschärfung der Bombe erfolgt frühestens am morgigen Mittwoch.
Der Sicherheitsbereich wurde in Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten auf 750 Meter um die Fundstelle vom Kampfmittelräumdienst festgelegt. Dies hat Auswirkungen auf die Innenstadt: So muss unter anderem das Klinikum Hanau aus Sicherheitsgründen evakuiert werden. Auch Schulen und Kindertagesstätten im Sicherheitsradius werden betroffen sein. Die Sperrung der Straßen sowie die Evakuierung der Anwohnerinnen und Anwohner wird vorbereitet.
Auch Bahn- und Busverkehr wird von der Evakuierung und Sperrung im Sicherheitsradius in Mitleidenschaft gezogen. Im Laufe des Nachmittags folgen weitere Informationen."
Aktuell sind die Werkfeuerwehr, die Berufsfeuerwehr Hanau und das Regierungspräsidium Darmstadt vor Ort, um die Lage genau einzuschätzen.
Das Klinikum Hanau teilt derweil mit: "Das Klinikum ist von der Notfallversorgung abgemeldet. Bitte kommen Sie nicht mehr in unsere Zentrale Notaufnahme. Besucher und Patienten dürfen das Klinikgelände ebenfalls nicht mehr betreten - weder fußläufig noch mit dem Fahrzeug."
Für betroffene Hanauer, die Fragen zum Bombenfund haben, ist ein Bürgertelefon eingerichtet worden. Dieses ist erreichbar unter 06181/676602000. (red, sh, tby)