PAPPERT PLAPPERT: Schnee, Sonne und Regen - so geht es weiter mit dem Wetter

Montag, 06.03.2023
von MORITZ PAPPERT
MAIN-KINZIG-KREIS - Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn kam diese Woche auch der Frühling. Die Menschen zog es nach draußen in die Sonne. Kein Wunder, wer will auch schon bei diesem tollen Wetter, dass wir in den letzten Tagen hatten, zuhause hocken. Aber leider war das erstmal nur ein kurzer Vorgeschmack auf den Frühling. Die nächsten Tage wird das Wetter nicht ganz so gut.
In den letzten Tagen hatten wir schon Temperaturen bis zu zwölf Grad. Die Vögel haben gezwitschert, es gab schon die ersten Eisbecher und auch einige Verrückte in kurzen Hosen hat man schon gesehen. Eigentlich hätte es genau so bleiben können. Aber wie so oft, das tolle Wetter hielt nicht lange an. Schon am Samstag wurde es wieder kälter. Und auch die nächsten Tage wird es leider nicht besser.
Diese Woche erwartet uns all das, was wir eigentlich nicht hören wollen. Regen, Schnee, Frost und dicke Wolken. Die Temperaturen steigen die nächsten Tage kaum über drei Grad und von Sonne - keine Spur. Aber es gibt zumindest ein bisschen Hoffnung. Bereits zum Wochenende wird es zwar nicht sonderlich wärmer, aber wenigstens zeigt die Sonne dann mal wieder, dass es sie auch noch gibt.
Und was heißt das jetzt für uns? Im wahrsten Sinne abwarten und einen heißen Tee statt Aperol trinken. Vielleicht habt ihr, so wie ich, auch noch Gutscheine für eine Therme, dann wäre diese Woche nochmal ein guter Zeitraum, diese einzulösen. Wenn nicht? Na ja dann hilft es vielleicht trotzdem einen Aperol auf der Terrasse zu trinken. Für Sommer-Feeling muss ja nicht zwingend auch Sommer-Wetter sein.
Jeden Sonntag schreibt KINZIG.NEWS-Reporter Moritz Pappert in dieser Kolumne über Themen, die ihn in der vergangenen Woche bewegt haben. Immer mit einem Augenzwinkern und immer extrem subjektiv. Ein Pappert plappert halt einfach drauf los. Autogrammwünsche bitte per E-Mail an redaktion@kinzig.news.