Willkommen in der Sommerzeit: Die Uhren wurden umgestellt
Montag, 27.03.2023
DEUTSCHLAND - Jedes Jahr dasselbe. Es war wieder so weit: In der Nacht vom 25. auf den 26. März mussten wir an der Uhr drehen. Um 2 Uhr wurden die Uhren eine Stunde – also von 2 auf 3 Uhr – vorgestellt. Eine Stunde wurde uns quasi geklaut.
Damit endete die Winterzeit (MEZ), die auch als Normalzeit bezeichnet wird, und die Sommerzeit (MESZ) hielt Einzug.
Über Sinn und Unsinn der Zeitumstellung wird seit Jahren diskutiert. Nicht zuletzt wegen der allgemeinen Verwirrung, ob die Uhr nun eine Stunde vor- oder zurückgedreht werden muss. Diese Eselsbrücke verschafft Abhilfe: "Im Frühjahr stellt man die Gartenmöbel vor die Tür, im Herbst stellt man sie zurück in den Schuppen." (sh)

Tiere kennen keine Sommerzeit: ADAC rät zu angepasster Fahrweise
Durch die Zeitumstellung startet der morgendliche Berufsverkehr noch in der Dämmerung, damit steigt die Gefahr von Wildunfällen.