Mähler startet mit Piano-Wahlkampf

Grüner Jungspund will Gelnhausens Bürgermeister werden

Jakob Mähler (Grüne) will Bürgermeister in Gelnhausen werden - Fotos: Moritz Pappert


Donnerstag, 23.03.2023

GELNHAUSEN - Der Grüne Jakob Mähler ist mit seinen 28 Jahren der jüngste der sechs Kandidaten für die im Mai anstehende Bürgermeisterwahl in Gelnhausen. Für seinen Wahlkampfauftakt hat er sich extra einen Pianisten besorgt. 

Der 28-jährige Mähler lud am Mittwochabend Gelnhausens Bürgerinnen und Bürger ins Romanische Haus am Untermarkt ein. Bei Brezen, Bier und Wein konnten die zahlreich erschienenen Gelnhäuserinnen und Gelnhäuser ihre Fragen stellen und dem Pianisten Marcus Haurin bei seiner Abend-Begleitung (u.a. Remembering von Avishai Cohen) lauschen. Funfact: Der Pianist war einst Klavier-Lehrer des gelernten Journalisten (Tagblatt, RTL Hessen, hr) und hauptamtlichen MKK-Grünen-Geschäftsführers Jakob Mähler. 

Mähler über die Motivation seiner Bürgermeister-Kandidatur: "Ich stehe heute Abend hier vor Euch, weil ich eine Aufbruchstimmung schaffen möchte. Viele von Euch erleben die aktuelle Situation hier in Gelnhausen als Stillstand."

Mähler: "Innenstadtbelebung Prio 1"

Der Gelnhäuser Bub beteuert: "Ich werde ein Bürgermeister sein, der sich vor keiner einzigen Herausforderung scheut. Das verspreche ich Euch." Ein weiteres Versprechen: "Wenn ich Bürgermeister werde, dann hat die Innenstadtbelebung Prio 1." Dies gelte sowohl für die Joh-Entwicklung als auch die Stadthalle. Passenderweise ist Mählers Wahlkampf-Slogan: "Legen wir los!"

Die bisherigen Gespräche und der Zuspruch aus der Bürgerschaft hätten Mähler viel Rückenwind für die kommenden Wochen gegeben. Er verspüre "eine Aufbruchstimmung bei den Menschen in der Kernstadt und in den Stadtteilen". Für Mähler selbst gebe es "kein Stadtteildenken, sondern nur ein Gelnhausen".

Themen, zu denen die Anwesenden Mähler gelöchert haben: Verschmutzter Bahnhofsvorplatz (Mähler: "im Auge behalten"), Parkplatzsituation in der Innenstadt ("braucht intelligentes Verkehrsleitsystem") und die Verkehrssituation rund um die K904 in Hailer und Meerholz ("schnellstmöglich Verkehrsschau angehen"). 

Mähler zeigte sich zum Auftakt bereits voll in Wahlkampfstimmung: "Ich brenne für meine Heimatstadt Gelnhausen. Für die Stadt, in der ich seit meiner Geburt lebe. Und ich will, dass Gelnhausen in fünf Jahren viel besser dasteht als jetzt. Dafür werde ich mich aufreiben, dafür werde ich kämpfen."

Wahlkampfagentur: "Hatten weitere Anfragen aus Gelnhausen"

Unter den Gästen auch die Geschäftsführer seiner Wahlkampfagentur "Bensing & Reith". Steffen Reith über die Motivation der Unterstützung: "Wir hatten weitere Anfragen von Bürgermeisterkandidaten aus Gelnhausen. Doch wir haben uns bewusst für Jakob Mähler entschieden. Er verfügt trotz seines jungen Alters über gute politische Erfahrung, hat ein gutes Auftreten und man merkt ihm an , dass er wirklich was in seiner Heimatstadt bewegen will." 

Klickt Euch nun durch die Bildergalerie unseres Reporters Moritz Pappert (tby)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine