Maintal: Weniger Geflüchtete als erwartet

Donnerstag, 30.03.2023
MAINTAL - Die Aufnahme und Integration von Geflüchteten sei eine große Herausforderung, ist Maintals Erster Stadtrat Karl-Heinz Kaiser (SPD) überzeugt. Einen Pressetermin über aktuelle Projekte der Stadt Maintal nutzte der Erste Stadtrat auch dafür, um über die gegenwärtige Flüchtlings-Situation in Maintal zu berichten. KINZIG.NEWS war dabei und hat für Euch mitgeschrieben.
Der Erste Stadtrat deutlich: "Wichtig ist mir zu betonen, dass es nicht nur eine Geste der Menschlichkeit ist, Geflüchtete aufzunehmen. Es besteht auch eine gesetzliche Pflicht für jede Kommune eine gewisse Zahl von zugewiesenen Geflüchteten aufzunehmen. Diese Regelung ist wohl noch nicht jedem Bürger bewusst." Die Integration der Geflüchteten gelinge nur durch eine gemeinsame Anstrengung von Politik, Verwaltung, Ehrenamt und Bürgern. 2023 wird es in Maintal laut einer Prognose 410 Zuweisungen von Geflüchteten geben.
40 Zuweisungen seit Jahresbeginn
Aktuell (Stand 28. März) hat die Stadt Maintal in Q1 erst 40 Zuweisungen erhalten, geplant waren für diesen Zeitraum 100. Entwarnung möchte Stadtrat Kaiser aber noch nicht geben: "Der Flüchtlingsstrom ist momentan sehr schwierig einzuschätzen, besonders nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien."

Maintal: Aktuelle Projekte & Vorhaben der Stadt
Maintals Bürgermeisterin Böttcher und der Erste Stadtrat Kaiser haben Pressevertreter der Region zu einem Gespräch über aktuelle Projekte der Stadt...
Der MKK könne jederzeit darauf bestehen, dass die prognostizierte Zahl an Geflüchteten für das Jahr 2023 auch in Maintal untergebracht werden muss. Um diese Aufgabe zu stemmen, sei der Bau mindestens einer Leichtbauhalle als Übergangs-Lösung notwendig - auch wenn sie vermutlich in Q2 noch nicht eröffnet werden müsse. Kaiser: "Die vorhandenen Kapazitäten gehen zu Ende."
Erfreulich sei das Ergebnis eines Aufrufes der Stadt an die Maintaler: "Auf den Aufruf private Wohnungen für die Unterbringung von Geflüchteten zur Verfügung zu stellen, haben wir einen sehr positiven Rücklauf erhalten." (tby)