Nachwuchsreiter brillieren

Reit- und Fahrverein Bad Soden-Salmünster verleiht Abzeichen

Nach erfolgreichem Kurs legten die Teilnehmerinnen des Oster-Lehrgangs ihre Reitabzeichen-Prüfung ab. - Foto: Reit-und Fahrverein Bad Soden-Salmünster


Freitag, 14.04.2023

BAD SODEN-SALMÜNSTER - Endlich war es wieder soweit: Nach erfolgreichem Kurs legten die Teilnehmerinnen des Oster-Lehrgangs ihre Reitabzeichen-Prüfung ab. Dabei hatten die Nachwuchsreiter des Reit- und Fahrvereins Bad Soden-Salmünster großen Grund zur Freude.

Der Grundgedanke der Abzeichen ist es, die Reiter zu motivieren, sich ständig im sportlichen und alltäglichen Umgang mit dem Partner Pferd weiterzubilden - und das in kleinen Schritten. Das System bietet für jeden Reiter das passende Abzeichen.

Die Reitabzeichen 10 bis 6 begleiten den Reiter von den ersten Reiterfahrungen bis zur Turnierreife. Das RA 10 ist das einfachste Abzeichen, bei dem zum Beispiel noch an der Longe geritten werden kann. Das RA 6 überbrückt den einst großen Schritt zum RA 5. Hier muss der Reiter schon recht selbstständig im Sattel sein. Er absolviert erste niedrige Sprünge und reitet eine Dressuraufgabe angelehnt an die Klasse E.

Folgende Abzeichen konnten am Ostermontag erfolgreich abgenommen werden


  • Reitabzeichen 10: Selina und Tabea Balzer, Laura Felber, Charlène Hahn, Rosa-Marie Kaiser, Sarah Runkel und die erst fünf Jahre alte Sarah Schöppner.
  • Reitabzeichen 6: Mia Henrich, Mina Kneip, Nelly Tetzlaff und Natalia Wysocka.

"Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und bedanken uns ganz herzlich bei der Richterin Patricia Lorenz sowie bei den Trainerinnen Aline Specht, Bianca Deschamps, Tatjana Schmid, Cordula Sadowski und Silvia Stübben für die perfekte Vorbereitung und Durchführung", teilt der Verein mit. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine