Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Sonntag, 23.04.2023
MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?
Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.
Seit Donnerstag: "Hanau macht Lust" - Frühjahrsmesse und Kindermeile
HANAU. Bereits am Donnerstag öffnet die Frühjahrsmesse auf dem Freiheitsplatz ihre Pforten. Bis Montag, 24. April, drehen sich hier Karussells und es gibt Unterhaltung satt an den verschiedenen Vergnügungsständen.
In der Langstraße wird am Samstag wieder eine „Kindermeile“ eingerichtet. Dazu baut das Team des städtischen Spielmobils „Augustinchen“ wieder von 10 bis 16 Uhr einen Kreativ-, Spiele- und Geschicklichkeitsparcours auf. Zudem gibt es am Samstag sportliche Angebote in der City unter dem Motto „Hanau macht Sport“ von und mit dem Fitnessstudio „jumpers“.
In der Reihe „Hanau macht Musik“ werden flotte Klänge in der Innenstadt zu hören sein. Zwischen 11 und 14 Uhr spielt „Der Luger“ am Forum und gibt es „Sound of Tofino“ in der Rosenstraße. Weitere Musik gibt es auch im Jazzkeller, wo am Freitag „K.E.S.S. Finest Accoustic Music“ und am Samstag „The Rick’n Rills“ jeweils ab 21 Uhr aufspielen.
Natürlich laden auch die Museen der Stadt mit ihren zahlreichen Sonderausstellungen zu einem Besuch ein.
Am Freitag: Sport und Spaß mit der TG02 im Fitnesspark Schöneck
SCHÖNECK. Am Sport-/Fußballplatz in Schöneck-Büdesheim erwartet Euch der neue Fitnesspark. Ihr teilt Euch in verschiedene Altersgruppen auf und probiert die verschiedenen Geräte unter Anleitung von erfahrenen Übungsleitern aus. Egal ob Einsteiger oder Sportskanone, jeder von Euch ist willkommen und wird Spaß haben.
Neben den Geräten stehen verschiedene Sport- und Wettkampfspiele auf dem Programm. Bei allem steht der Spaß im Mittelpunkt. Am zweiten Tag laden wir Euch zum Fitnesspark-Siebenkampf ein. Jeder, der die verschiedenen Herausforderungen absolviert, bekommt eine Teilnehmer-Urkunde.
Durchgeführt wird dieses Angebot von der TG02. Beginn ist um 10:00 Uhr.
Am Samstag: Informativer Spaziergang in Sachen Nidderrenaturierung
NIDDERAU. Am Samstag lädt die Stadt Nidderau ein, sich über die Renaturierung der Nidder zu informieren. Treffpunkt ist der hintere Parkplatz an der Willi-Salzmann Halle; die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr und dauert rund 1,5 Stunden.
Gewässerökologe Gottfried Lehr erläutert Maßnahmen zur Renaturierung an der Nidder, wie zum Beispeil Öffnung von alten Nidderschleifen, Uferrandstreifen und Strömungslenker.
Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sollten mitgebracht werden.
Am Samstag: Tausch- und Verkaufsbörse heimischer Wildsamen und Stauden
RODENBACH. Am Samstag von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr veranstaltet die Gemeinde Rodenbach im Hof des Medientreffs gemeinsam mit den Blühbotschaftern des Projektes Main.Kinzig.Blüht.Netz eine Tausch- und Verkaufsbörse heimischer Wildsamen und Stauden.
Ziel der Veranstaltung ist die Vernetzung interessierter Personen und Gartenbesitzer, die ihre Gärten insektenfreundlich gestalten oder heimische Wildpflanzen fördern möchten. Alle Interessierte können Pflanzen und heimisches Saatgut mitbringen und mit anderen tauschen. Vor Ort gibt es eine fachkundige Beratung und Betreuung der Aktion durch die Blühbotschafter des Main-Kinzig-Kreises und Landschaftsgärtnerin Andrea Gux. Sie informieren über Standortansprüche der Pflanzen, Bedeutung für die Insekten und Gestaltung von Privatflächen.
Neben der Tauschmöglichkeit können auch Wildstauden und Samen von zertifizierten Betrieben erworben werden. Der Medientreff der Gemeinde wird mit einem Büchertisch zum Thema Naturgarten informieren.
Am Sonntag: Flohmarkt zugunsten des Gradierwerks
BAD ORB. Am Sonntag steigt im Gartensaal der Konzerthalle in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr der traditionelle Flohmarkt des Vereins "Freunde des Bad Orber Gradierwerks". Der Erlös der Veranstaltung kommt ausschließlich der Sanierung des Technikdenkmals zugute.
Der Verein lädt alle Interessierten ein. "Kommt mit der ganzen Familie, stöbert nach Herzenslust und findet bestimmt das, was Ihr schon die ganze Zeit gesucht habt..."
Am Sonntag: "Abendphantasie" im Main-Kinzig-Forum
GELNHAUSEN. Mit dem dritten Konzert der Veranstaltungsreihe "Einfach mal zuhören…" knüpft der Fachbereich Kultur des Main-Kinzig-Kreises am Sonntag an den Erfolg der beiden vorangegangenen Musikveranstaltungen an und beendet zugleich die Saison 2022/2023.
Zu
Gast sind die Mezzosopranistin Melinda Paulsen, der Pianist Andreas
Frese und die Sprecherin Stefanie Köhler. Gemeinsam präsentieren sie
unter dem Titel "Abendphantasie" ein Programm rund um das Liedschaffen
von Paul Hindemith.
Das Konzert beginnt um 11:00 Uhr. Karten zum Preis von 18 Euro (9 Euro ermäßigt für Schüler, Auszubildende, Studierende und E-Card-Inhaber) sind in der Tourist-Info Gelnhausen, am Bürgerportal im Main-Kinzig-Forum sowie an der Tageskasse (am Konzerttag ab 10:00 Uhr) vor Ort erhältlich.
Am Sonntag: "Weißt Du eigentlich, wie lieb ich Dich hab?"
STEINAU. Der kleine Hase soll ins Bett gehen, aber er hält sich noch an den langen Ohren des großen Hasen fest. Der kleine Hase will nämlich ganz sicher sein, dass der große Hase ihm gut zuhört. Rate mal, wie lieb ich dich hab? Oh, sagte der große Hase, ich glaube nicht, dass ich das raten kann. Beide Hasen versuchen sich zu übertreffen, wer wohl den anderen mehr lieb hat. Selbst im Schlaf hört man den kleinen Hasen noch flüstern: … bis zum … Pst, jetzt ist er eingeschlafen...
Ein Stück für Kinder ab vier Jahren mit viel Gefühl und Poesie: Am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr im Theatrium Steinau. Mehr Infos gibt es hier.