Veranstaltungen im Überblick

Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Feste, Kerb & mehr.: Das geht am Wochenende im MKK - Symbolbild: Joanna Gibbe


Montag, 01.05.2023

MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?

Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.

Seit Donnerstag: Aktionsreicher Start in den Mai in Hanau

HANAU. Interessant und abwechslungsreich dürfte der Start in den Wonnemonat Mai in der Brüder-Grimm Stadt werden. Hanau Marketing GmbH (HMG), Hanau Marketing Verein (HMV) sowie Vereine und Institutionen laden unter dem Motto „Hanau macht Lust“ zu einem abwechslungsreichen Veranstaltungsreigen ein, bei dem für jeden etwas dabei sein dürfte.

Schon am Donnerstag um 19 Uhr startet das lange Wochenende im Fronhof, wo nach der überaus erfolgreichen Premiere wieder zum „Kneipen-Bingo“ eingeladen wird. „Bingo-Horst Micha“ führt in der außergewöhnlichen Gastronomie durch einen fröhlichen und sicher gewinnträchtigen Abend. Am Sonntag wird im Fronhof dann traditionsgemäß in den Mai getanzt. Dann gibt es „House im Hof“ mit C-Rock und später geht es dann im alten Kanzleigebäude open end weiter. Und nach langer Nacht bietet die Wirtschaft im Hof dann am Montag von 12 bis 20 Uhr einen „Frühschoppen“ an, bei dem es neben einem Weißwurstessen – auf Wunsch auch vegan - ab 15 Uhr Live-Musik von „Some other Stuff“ gibt.

Eine Top-Adresse für Jung und Alt dürfte am Samstag der Freiheitsplatz sein, wenn die Feuerwehr und andere Rettungskräfte wieder auf die „Blaulichtmeile“ einladen. Die Hilfskräfte präsentieren hier von 10 bis 16 Uhr Einsatz- und Rettungsfahrzeuge, informieren über ihre Arbeit und über Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz. Außerdem kann man sich über die neue Hessen-Warn-App informieren und natürlich auch über die Möglichkeiten der Mitarbeit und Ausbildung bei der Berufs- und den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt.

Neben dem Besuch auf der Blaulichtmeile lohnt sich auf jeden Fall auch ein Bummel über den Platz an der Wallonisch-Niederländischen Kirche. Hier lädt der Verein „Menschen in Hanau“ am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr zu einem Tauschmarkt ein.

Die komplette Übersicht und weitere Informationen gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt.

Am Freitag: "Dance for Charity" in Hanau

HANAU. Warum nicht, das, was man gern tut, damit verbinden, dass man auch Gutes tut? Der Lions Club Hanau Schloss Philippsruhe hatte mit "Dance for Charity" eine vielversprechende Antwort auf diese Frage gefunden. Pandemiebedingt musste das neue Format, mit dem die Löwinnen erfolgreich den Hanauer Veranstaltungskalender bereichert haben, pausieren.

Aber am Freitag ab 19 Uhr ist es endlich wieder soweit: die Löwinnen bieten einmal mehr die Gelegenheit, sich selbst und anderen tanzend Gutes zu tun. Denn die bei diesem Event generierten Spenden fließen wie bei allen Lions-Aktivitäten in ein gemeinnütziges Projekt. Geboten wird eine Afterwork-Party mit der Musik der 70er, 80er und 90er Jahre in stilvoller Atmosphäre - nämlich im Brockenhaus Hanau.

Der Spendeneintritt beträgt 15 Euro. Wer sich einen der limitierten Plätze sichern will, kann Karten im Vorverkauf beim "Buchladen am Freiheitsplatz" oder bei "Bücher für Dausien" erstehen.

Am Freitag: Ingo Appelt ist "Der Staatstrainer"

NIDDERAU. Der Comedian präsentiert sein neues Programm: Mehr Spaß war nie!

Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause! Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression gefunden: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Schmerzen werden weggelacht. Schon ein einziger Besuch seines neuen Programms "Der Staatstrainer!“ ersetzt mehrere Jahre Therapie! Denn Ingo Appelt gibt der allgemeinen Miesepetrigkeit den Rest – zur Not mit einem gezielten Tritt in den Arsch. Es kann so einfach sein.

Erlebt also elfenhafte Leichtigkeit und seid dabei, wenn ein Comedy-Tsunami durch die Säle rollt, bis keine Hose mehr trocken ist. Werdet Fan – für Ingo und ewig.

Los geht es um 20 Uhr in der Kultur- und Sporthalle in Nidderau-Heldenbergen.

  • Karten sind online bei AD-Ticket erhältlich (Restkarten vorhanden)
  • Vorverkauf: 25,00 €
  • Abendkasse: 28,00 € 

Weitere Informationen bei der Stadt Nidderau unter.

Von Samstag bis Montag: "Phantastischer Maimarkt" mit Walpurgisnacht

RONNEBURG. Ritter und Prinzessinnen, Feen und Hexen, Drachen und Elfen: Auf dem "Phantastischen Maimarkt" lassen die Veranstalter der Fantasie freien Lauf und die Burg Ronneburg verwandelt sich in ein buntes, mystisches und spannendes Zauberschloss. Mit buntem Markt, Musik, Gauklern und weiteren Kuriositäten. Hexen und Zauberer praktizieren ihre schwarzen Künste und ziehen die Besucher in ihren Bann!

Eintrittspreise

  • Erwachsene: 11,- €
  • Kinder: 9,- €
  • Ermäßigt*: 10,- €
  • Historisch Gewandete (von Kopf bis Fuß): 6,- €
  • Familienkarte 1 Kind: 29,- €
  • Familienkarte 2 Kinder: 34,- €
  • Familienkarte 3 Kinder: 42,- €
  • Schüler, Studenten, Senioren, Behinderte – jeweils mit Nachweis

Parken: 3,- €

Öffnungszeiten: 29. April bis 1. Mai; Samstag: 11 bis 20 Uhr, Sonntag: 11 bis 0 Uhr, Montag: 11 bis 19 Uhr. Weitere Informationen findet Ihr unter.

Von Samstag bis Montag: Dorfplatzfest in Neuses

FREIGERICHT. Nach dreijähriger Pause lädt der Musikverein Harmonie Neuses wieder zum traditionellen Dorfplatzfest vom 29. April bis zum 1. Mai in die Alzenauer Straße in Freigericht-Neuses ein.

Am Samstag startet das Dorfplatzfest direkt mit der Musik der Gruppe "Paul & Partners": Bei freiem Eintritt dürfen sich die Festbesucher ab 19 Uhr auf den überregional bekannten Musiker freuen. Der Festbetrieb beginnt um 19 Uhr und endet um 24 Uhr. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Blasmusik der befreundeten Musikvereine aus Salmünster, Geiselbach, Horbach und Bad Orb. Der Festbetrieb beginnt um 16 Uhr und endet um 24 Uhr.

Auf einen weiteren musikalischen Genuss dürfen sich die Festbesucher am Montag zur Mittagszeit freuen: Die "Original Neuseser Dorfplatzmusikanten" des Musikvereins Harmonie feiern 30. Geburtstag und sind in diesem Jahr bereits von 11 bis 15 Uhr zu hören.

An allen drei Tagen ist der Eintritt frei, und neben der schönen Dorfplatzscheune stehen wieder ein Festzelt und ein Biergarten für die Bewirtung der Gäste bereit.

Am Samstag & Sonntag: Garde- und Schautanzturnier

GROSSKROTZENBURG. In Großkrotzenburg (Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule) findet am Samstag und Sonntag jeweils ab 9 Uhr das Freundschaftsturnier von karnevalistischem Tanzsport statt. Organisiert vom TV Großkrotzenburg 1884. Schautanzgruppen und Solisten aus allen Altersklassen gibt es zu bestaunen.

Näheres unter: ute.boening@gmail.com oder tvg1884@t-online.de

Am Sonntag: Rock in den Mai

HAMMERSBACH. Der SPD-Ortsverein Hammersbach lädt am Sonntag zur traditionellen Rock-in-den-Mai-Party im Bürgertreff Langen-Bergheim ein. Einlass ist ab 19 Uhr; die Show der Rock Diamonds startet um 20:30 Uhr – mit den großartigsten Rock-Highlights der Musikgeschichte!

Die Show der Rock Diamonds ist eine Zeitreise durch die größten Classic-Rock-Songs bis hin zu aktuellen Chart-Rock-Songs, die sich in dieses Genre perfekt einreihen lassen. Zu Beginn des Konzerts zelebriert die Band z.B. die Songs der Eagles, Little River Band, Dobbie Brothers, Fleetwood Mac... Spielend wird das Publikum mit Songs von Pink Floyd, Rolling Stones, Free, Foreigner, ZZ Top und Golden Earing zum Tanzen, Klatschen und Mitsingen einbezogen. 

Karten sind im Vorverkauf für 15 Euro erhältlich bei Rewe und Nahkauf in Hammersbach, telefonisch unter den Nummern 0176 60147219 oder 0176 731377111 oder einfach hier.
An der Abendkasse kostet der Eintritt 18 Euro.

Am Sonntag: Kunstkreis Freigericht stellt aus - Vernissage im Rathaus

FREIGERICHT. Nach langer, pandemiebedingter Pause führt der Kunstkreis Freigericht seine Wechselausstellungen im Rathaus der Gemeinde Freigericht fort und lädt alle Interessierten zu einer Vernissage am Sonntag um 15 Uhr ein.

Es werden Bilder und Werke von Sina Schulz, Marlies Brandt, Silke Fuchs, Gudrun Utschig, Christine Studenroth, Irina Frauenstein, Elke Frischmuth, Gabi Müller-Reus, Julia Reus, Christina Klein und Evelyn Jedlitschka zu bewundern sein. Anschießend kann bei Kaffee und Kuchen mit den ausstellenden Künstlern geplauscht werden.

MEHR ZUM THEMA