73. Erlebnismesse Wächtersbach präsentiert sich mit gutem Mix aus Alt & Neu

Samstag, 29.04.2023
WÄCHTERSBACH - Vom 13. bis 21.05.2023 ist es wieder so weit: Nicht virtuell, sondern vor Ort zum Anfassen gibt es „kleine Glücksmomente und große Tiere, Spiel, Sport, Unterhaltung, und ein wenig Lebensfreude soll auch zurückkehren“, das wünscht sich Messe-Geschäftsführerin Ute Metzler, die mit ihrem Team in diesem Jahr erneut besondere Anstrengungen unternommen hat, um mit großartigen Tieren und in Erinnerung bleibenden Musik-Events ein Messeumfeld mit angenehmer Atmosphäre zu schaffen.
Nahezu 300 Aussteller brennen darauf, Ihnen ihre Dienstleistungen und Produkte persönlich vorstellen zu dürfen. Neben den stabilen Preisen trotz gestiegener Kosten gibt es am ersten Wochenende, wie im vergangenen Jahr, erneut ein Family-Weekend mit 50 Prozent Ermäßigung auf die Eintrittspreise. “Lass dich inspirieren, live und in Farbe, mit Produkten und Dienstleistungen für Jeden. Messen, ein idealer Ort für Austausch, Information, Geselligkeit und kulinarische Genüsse!”
Seit Wochen arbeitet das Team der Messe Wächtersbach mit Hochdruck an den Vorbereitungen, um den Besuchern der Messe Wächtersbach wieder ein attraktives Programm bei der Einkaufs- und Erlebnismesse bieten zu können. Mit rund 300 Ausstellern präsentiert die 73. Messe Wächtersbach wiederholt eine imponierende Palette von Produkt- und Dienstleistungen - mit einem vielfältigen Ausstellerangebot aus Trends, Innovation, Neuheiten, Lifestyle, Genuss und Bewährtem sowie den Bereichen Bauen, Wohnen, Renovieren, Handel, Handwerk, Energie, Umwelt, Gesundheit, Freizeit, Garten und Mode. Die Aussteller beraten Sie gerne zu ihrem Angebot und ihren Dienstleistungen. Auf mehreren tausend Quadratmetern findet jeder Messegast etwas für seinen Bedarf und kann sich nach Herzenslust über die neusten Trends informieren. Hier ist wieder fühlen, riechen, schmecken, probieren u.v.m. angesagt.
Der Treffpunkt für Kommunikation, Austausch und ein Miteinander wird die Festhalle mit angegliedertem großem überdachtem Biergarten sein. Die große Festhalle zeigt sich wieder in einem attraktiven Flair. Kulinarische Genüsse und kühle Getränke vom Festwirt Diestelkamp aus Mainz-Kastel laden zusammen mit einem abwechslungsreichen musikalischen Unterhaltungsprogramm zum Verweilen und Feiern ein.
Keine Preiserhöhung trotz gestiegener Kosten
Unser Treuebonus für alle Besucher am ersten Messewochenende 13. + 14. Mai Eintritt für Alle mit 50% Ermäßigung!
Die 73. Messe Wächtersbach hat auch in diesem Jahr nicht mit spannenden Erlebnissen für alle Altersgruppen gespart. Trotz bewährter und neuer Attraktionen und einem gewohnt abwechslungsreichem Programm sollen die Messebesucher auf ihre Kosten kommen, ohne dabei trotz gestiegener Preise stärker zur Kasse gebeten zu werden. Erleben Sie die einzigartige und familiäre Atmosphäre auf der Wächtersbacher Messe ohne Preiserhöhung. Die Anreise- und Parkmöglichkeiten auf der Wächtersbacher Messe sind sehr gut organisiert. Die verkehrstechnische Anbindung der Messe ist bestens gegeben und für die Besucher sowie die Aussteller stehen zahllose kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Sie reisen nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln an?
Dann steht für Ihre Anreise mit KFZ, Motorrad, Reisebus oder Fahrrad eine übersichtliche Verkehrsführung bereit. Die gut erreichbaren Parkbereiche befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Messegelände. Die Parkflächen im Industriegebiet und im Eingangsbereich West können Sie kostenlos nutzen. An Sonn- und Feiertagen können Sie auch die Parkmöglichkeiten beim Globus Warenhaus, Globus Baumarkt und bei der Deutschen Bahn in Anspruch nehmen. In Erwartung eines aufgrund der attraktiven Angebote verstärkten Zuspruchs hat die Messegesellschaft auch den Bahnhofsparkplatz angemietet. Wer mit seinem Drahtesel unterwegs ist, der kann diesen auf der beim Haupteingang eigens dafür eingerichteten Stellfläche abstellen.
Für eBikes steht auch eine Ladestation zur Verfügung. Die kostenlosen Buslinien zwischen Bahnhof, Messegelände und Lindenplatz an Sonn- und Feiertagen von 12.00 – 18.30 Uhr laden zum Pendeln ein.
Preise: Das Programm in der Veranstaltungshalle ist im Eintrittspreis zur Messe enthalten
(ausgenommen sind die Abendveranstaltungen am Mittwoch, 17.5. und Samstag, 20. Mai):
FAMILIENWOCHENENDE 13. + 14.05.2023
- Familienkarte 2 Erwachsene und ab 2 Kinder 9,25 EUR
- Erwachsene 3,50 EUR
- Kinder 1,75 EUR
TAGESKARTEN 15. bis 21.05.2023
- Preis Erwachsene 7,00 EUR
- Rentner, Schwerbehinderte, Schüler, Studenten 6,00 EUR
- Kinder und Jugendliche von 6 - 14 Jahren 3,50 EUR
- Schulklassen je Schüler (Lehrkraft frei) 3,00 EUR
- Täglich ab 16.00 Uhr für alle Besucher über 14 Jahre 4,50 EUR
- Schüler und Lehrkräfte am Berufs- und Ausbildungstag am 16. Mai 2023 frei
DAUERKARTEN 15. bis 21.05.2023
- Erwachsene 18,50 EUR Kinder von 6 - 14 Jahre 9,50 EUR
FAMILIENKARTEN 15. bis 21.05.2023
- 2 Erwachsene und ab 2 Kinder 18,50 EUR