Elektro Blum: Artbau-Familie übernimmt Hanauer Traditionsbetrieb

Donnerstag, 27.04.2023
HANAU / BRUCHKÖBEL - Gute Nachrichten aus der Elektro-Innung: Der Fortbestand der Hanauer Traditionsfirma Blum ist gesichert.
Seit dem 1. April ist das Unternehmen Teil der Artbau-Familie mit Sitz in Bruchköbel. Mit Erleichterung reagierte man auch bei der Kreishandwerkerschaft Hanau auf die Nachricht. Die Firma Elektro Blum war seit jeher Mitglied der Elektro-Innung Main-Kinzig und liegt zudem in direkter Nachbarschaft des KH-Sitzes an der Martin-Luther-King-Straße.
Immer mehr mittelständische Unternehmen, aber auch alteingesessene Handwerksfirmen müssen schließen, weil es keine Nachfolger gibt, die das Geschäft übernehmen. „Dieses Schicksal wollte ich unserer Firma ersparen“, sagt Christoph Blum, bis vor kurzem Geschäftsführer des gleichnamigen Elektrobetriebs.
"Blum bleibt aber Blum"
„Blum bleibt aber Blum. Der Name wird sich nicht ändern. Das war mir und meiner Familie sehr wichtig“, so Blum. Dass die Firma am gleichen Standort, mit dem gleichen Namen und den selben Mitarbeitern weitergeführt werde, sei er nicht nur den Mitarbeitern selbst, sondern auch den langjährigen Stammkunden des Unternehmens schuldig gewesen, sagt der 63-Jährige. „Ich wollte weder die Mitarbeiter noch die Kunden von einem Tag auf den anderen im Regen stehen lassen.“ Zu den größten Kunden des Unternehmens zählen die Stadt Hanau sowie der Großmetzger Brandenburg mit seinen zwei Niederlassungen im Rhein-Main-Gebiet.
Kreishandwerksmeister Martin Gutmann lobte die Weitsicht des ehemaligen Geschäftsführers. Die Familie habe rechtzeitig die Weichen gestellt und somit die Existenz der Firma gesichert. „Christoph Blum gibt damit ein gutes Beispiel für andere alteingesessene Handwerksmeister, die vor der gleichen Situation stehen und keinen Nachfolger für ihren Betrieb haben“, sagte Gutmann.
"Rechtzeitig die Weichen gestellt"
Begünstigt habe die Entscheidung zudem, dass mit der Firma Artbau kein fremdes Unternehmen die Geschäfte übernimmt. Man kenne sich von vielen Baustellen, sagt Stefan Betz, der neue Geschäftsführer der Elektro Blum GmbH. Stefan Betz führt gleichzeitig auch die BDH Elektro GmbH, ein weiteres Unternehmen der Artbau-Familie, die jetzt ebenfalls an der Martin-Luther-King-Straße sitzen wird und sich vor allem auf den Bereich erneuerbare Energien spezialisiert hat. Mit der Zusammenführung der beiden Firmen an einem Standort schaffe man Synergien.
Einer, der die Unternehmensgeschichte gut kennt, ist Elektromeister Günter Dörr, der seit nunmehr 58 Jahren in der Firma Blum beschäftigt ist und auch mit seinen 73 Jahren noch regelmäßig in die Werkstatt kommt. „Das spricht für das gute Betriebsklima“, sagt er, der nicht der einzige langjährige Mitarbeiter im Betrieb ist. Und auch unter dem neuen Eigner wird Dörr der Firma Blum weiterhin verbunden bleiben. „Seine Expertise ist hier nach wie vor gefragt“, sagt Stefan Betz. (red)