HANAU/MÜNCHEN

„Wohnraumschaffung bleibt zentrales Thema!“: Expo Real mit Erfolg absolviert

OB Kaminsky bei einer Podiumsdiskussion mit dem Hessischen Staatsminister Tarek Al-Wazir und weiteren Gästen auf der Expo Real in München 2019 - Foto: Stadt Hanau


Mittwoch, 16.10.2019
von Lena Eberhardt/PM

HANAU/MÜNCHEN - Die Stadt Hanau zeigte auch in diesem Jahr wieder Präsenz auf der Expo Real, der größten europäischen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München. Vom 7. bis 9. Oktober war Oberbürgermeister Claus Kaminsky gemeinsam mit VertreterInnen von Stadtplanung, Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und Hanau Marketing GmbH vor Ort. An einem Gemeinschaftsstand der Metropolregion Frankfurt RheinMain (Halle C1 / Stand 332) berieten sie zum einen Investoren und Firmen, die an einer Ansiedlung in Hanau interessiert sind und knüpften neue Kontakte mit Investoren und Handelsketten.

"Wohnraumschaffung und Investitionen in Wohnimmobilien bleiben das bestimmende Thema der Ballungszentren auch dieses Jahr auf der Expo, insbesondere auf das Rhein-Main-Gebiet bezogen", resümierte OB Kaminsky die Tage auf der Fachmesse. Die Entwicklung von Hanau und sein qualitatives und quantitatives Wachstum – angefangen beim Wettbewerblichen Dialog zur Neugestaltung der Innenstadt, über die Konversion der militärischen US-Liegenschaften sowie die angestrebte Kreisfreiheit - fänden nach wie vor große Beachtung in der Welt der Immobilien und Investoren, berichtete der OB. Die daraus resultierende Bedeutung in der Region habe sich auch durch die große Präsenz der Stadt auf dem Stand der Metropolregion Frankfurt RheinMain ausgedrückt. Hanau war in diesem Jahr erstmals mit vier starken lokalen Partnern am Stand vertreten: Dazu zählten neben der Stadtverwaltung Hanau, auch die Sparkasse Hanau sowie die Projektentwickler Terramag und Bien Ries AG.

Martin Bieberle, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, sprach auf zwei Podien am Gemeinschaftsstand der Metropolregion FrankfurtRheinMain, bei welchen der Pioneer-Park und auch die Umwandlung des Bautz-Areals in Großauheim im Fokus standen. Insbesondere die großflächige Neuausrichtung des Bautz-Gewerbeparks in rund 1.300 neue Wohnungen für 3000 Menschen stieß auf großes Interesse. Vorgestellt wurde hierzu das Gesamtkonzept zur Bebauung, die Standortbegabungen wie die Nähe zum Main sowie ergänzende Nutzungen wie Nahversorgung oder auch die Möglichkeiten einer CoWorking-Fläche.

Passend zur Dynamik und hohen Standortattraktivität der Gesamtregion nahm Oberbürgermeister Kaminsky gemeinsam mit dem Hessischen Staatsminister Tarek Al-Wazir und weiteren Gästen, an einem Fachgespräch der Nassauische Heimstätte mit dem Titel "Projektentwicklung – Raum im Wandel. Wo im Moment die Post abgeht!" teil. "Die dynamische Entwicklung des Rhein-Main-Gebietes geht in Summe natürlich weiter, verlagert sich aber momentan mehr und mehr in den Osten, was dem Main-Kinzig-Kreis zu Gute kommt", berichtete Kaminsky. Durch die angestrebte Kreisfreiheit der Stadt Hanau könne diese Entwicklung gezielter umgesetzt werden, da hierdurch zwei starke Partner im Osten von Frankfurt entstünden, die für ihre unterschiedlichen Strukturen die jeweils angemessenen Konzepte entwickeln können.

Insgesamt zeigten sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Stadtentwicklungs- und Hanau Marketing GmbH-Chef Martin Bieberle und Wirtschaftsförderin Erika Schulte sehr zufrieden mit der Hanauer Präsens auf der Expo Real 2019 in München. "Von Jahr zu Jahr spüren wir, dass das Interesse an Hanau wächst und die Stadt auch über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets zunehmend an Renommee gewinnt. Das wirkt sich positiv auf die Entscheidungsträger im Einzelhandel und der Immobilienwirtschaft aus und hilft uns unsere ehrgeizigen Stadtentwicklungsziele zu verwirklichen", sind sie sich einig. +++