Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Fronleichnams-Wochenende im MKK

Sonntag, 11.06.2023
MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?
Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.
An Fronleichnam: Gettenbacher Brunnenfest
GRÜNDAU. An Fronleichnam, den 8. Juni, ist es endlich wieder so weit: nach dreijähriger Pause veranstaltet der Gesangverein Sängerlust Gettenbach das traditionelle Brunnenfest auf dem Dorfplatz am Dorfgemeinschaftshaus.
In gemütlicher Biergartenatmosphäre treffen sich ab 11.00 Uhr die Gäste, um bei leckeren Speisen, kühlen Getränken und zünftiger Blasmusik ein paar unbeschwerte Stunden miteinander zu genießen. Zum Mittagessen bieten die Gettenbacher Sängerinnen und Sänger goldbraun gebackene Schnitzel oder knackige Bratwürste mit leckeren Pommes und frischem Krautsalat an. Ergänzt wird das Speiseangebot am Nachmittag durch köstliche Erdbeerkuchen. Mittags werden die "Kleinkarierten" aufspielen und die Gäste des Brunnenfestes mit schmissigen Melodien unterhalten.
Vor fast genau 31 Jahren, am 18. Juni 1992, fand das erste Gettenbacher Brunnenfest statt. Zuvor hatte Heinz Saladin den ersten Brunnen auf dem Dorfplatz gebaut und damit die Ära des inzwischen traditionellen Brunnenfestes, das alljährlich am Fronleichnamstag Gäste aus nah und fern anlockt, eingeläutet.
Ab Fronleichnam bis Sonntag: Gartenfest Hanau
HANAU. Zu Fronleichnam verwandelt sich für vier Tage die historische Kulisse des Kurparks Wilhelmsbad in ein Paradies für alle Freunde von Gärten, Pflanzen und schönen Dingen.
Rund 180 Aussteller verzaubern die Anlage in ein Meer aus bunten Farben, duftenden Blüten, Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten. Sie präsentieren eine Vielzahl an Pflanzenraritäten, Kräutern, Outdoor-Möbeln, Kunstobjekten sowie Garten- und Wohnaccessoires. Die perfekte Gelegenheit, um sich sommerliche Ideen für den heimischen Garten zu holen. Abgerundet wird das Gartenfest durch ein ansprechendes Rahmenprogramm: Musikalische Begleitung, Walking Act, Führungen und Kinderanimation lassen den Staatspark Wilhelmsbad zum Ausflugsziel für die ganze Familie werden.
Mehr Informationen für Euch unter.
Außerdem an allen Tagen Drehtag des historischen Karussells, täglich von 11 bis 16 Uhr
Von Freitag bis Sonntag: Flugplatz-Kerb in Gelnhausen
GELNHAUSEN. Durch die einzigartige Kombination von Fly-In, Airshow und Kerb bietet der Aeroclub Gelnhausen den kleinen und großen Besuchern an insgesamt drei Tagen ein reichhaltiges Unterhaltungsangebot der Spitzenklasse.
Musik-Events am Abend, sowie Ballonglühen und ein Feuerwerk am Samstag runden das Programm ab.
FREITAG, ab 15:00 Uhr Flugplatzkerb geöffnet
- Ankunft der Teilnehmer zur Airshow und Fly-In
- Bis Sunset: Trainings– und Abnahmeflüge der Airshow-Teilnehmer - im Anschluss
- am Abend: Nachtmodellflug
- Pilots Welcome Party am Abend
Begrüßt zur Pilots Welcome die Teilnehmer der Flugplatz-Kerb mit der Live Band “BEATNOTES”.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
SAMSTAG, ab 10:00 Uhr Flugplatz-Kerb geöffnet
- Ankunft der Teilnehmer zur Airshow und Fly-In.
Festbetrieb mit verschiedenen Ausstellern und umfangreiche süße und deftige kulinarische Auswahl.
- Kinderkarussell
- Hüpfburg
Das IMPERIUM ist auch dabei: DIE 501ST LEGION
Der weltgrößte STARWARS Kostümclub ist auf der Flugplatzkerb präsent.
- Airshow-Programm (Details folgen in Kürze)
- Abendprogramm
Begrüßt zur “Kerb Party” die LIVE-Band “Die miserablen HuSos” und “Behind the Lions”.
- 22:00 Uhr – Ballonglühen
- 22:30 Uhr – Feuerwerk
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
SONNTAG, ab 10:00 Uhr Flugplatz-Kerb geöffnet
- Ankunft der Teilnehmer zum Fly-In.
Festbetrieb mit verschiedenen Ausstellern und umfangreiche süße und deftige kulinarische Auswahl.
- Kinderkarussell
- Hüpfburg
Das IMPERIUM ist auch dabei: DIE 501ST LEGION
Der weltgrößte STARWARS Kostümclub ist auf der Flugplatzkerb präsent.
- Airshow-Programm (Details folgen in Kürze)
- 18:00 Uhr – Ende der Veranstaltung und Fly-Out der Teilnehmer.
Alle weiteren Informationen findet Ihr auf.
Besucherinformationen und vieles mehr unter.
Am Freitag: Traktorkerb in Leisenwald
WÄCHTERSBACH. Der Kreisbauernverband Main-Kinzig veranstaltet erstmals die Traktorkerb auf dem Festplatz in Wächtersbach-Leisenwald. Natürlich ist jeder herzlich dazu eingeladen, ab 19 Uhr dabei zu sein. Gegen 21 Uhr wird dann die hier in der Region bekannte Cover-Band „Holy Smoke“ die Bühne betreten, um den Abend unvergesslich zu gestalten. Der Eintritt ist durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren aus dem landwirtschaftlichen Umfeld frei.
Der Kreisbauernverband würde sich freuen, wenn die Besucher an diesem Abend nicht das Auto, sondern den Traktor nutzen, um zum Festplatz nach Leisenwald zu kommen. Alles im Sinne von #immerinkolonne. Dafür soll es natürlich auch eine kleine Überraschung geben.
Am Freitag: "Als das Licht nach Gelnhausen kam"
GELNHAUSEN. Die Saison der Gästeführungen in Gelnhausen ist in vollem Gange. Bei öffentlichen Erlebnis-, Themen-, Stadt- oder kulinarischen Führungen gibt es immer wieder Neues und Spannendes über die Barbarossastadt und ihre Historie zu erfahren.
Eine Reise in die Zeit der Industrialisierung treten die Teilnehmenden an der Themenführung „Als das Licht nach Gelnhausen kam“ ab 20 Uhr an. Die Führung beleuchtet die spannende Zeit von 1870 bis 1918, in der sich das Stadtbild nach und nach veränderte und soziale Umwandlungen stattfanden.
Preis pro Person: 10 Euro (Kinder 7-16 Jahre je 5 Euro). Karten gibt es in der Tourist-Information oder vor Ort.
Am Samstag: Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln 2023
HANAU. Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln 2023 in Hanau! Im Rahmen des Lamboyfestes findet am 10. Juni von 12 bis 14 Uhr an der Grünen Bühne am Schlossplatz der Start des diesjährigen Stadtradelns statt. Die beliebte Stadtwette zwischen Hanau, Maintal, Nidderau, Bruchköbel und Erlensee ist zurück! Es gibt Codier-Aktionen des ADFC und kostenfreie Rikschafahrten durch den Schlossgarten von Menschen in Hanau e.V. sowie jede Menge Give-Aways.
Meldet Euch jetzt über den Link fürs Stadtradeln an!
Informationen zum Lamboyfest findet Ihr hier.
Am Sonntag: Milchkännchen-Museum in Großkrotzenburg
GROßKROTZENBURG. Das private Milchkännchen-Museum der Künstlerin Nirava Silvia Becker in Großkrotzenburg, Breite Straße 33, ist einmal im Monat am zweiten Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen sind über 2.500 Kännchen aus Keramik, Steingut, Glas, Metall und Kunststoff aus der ganzen Welt. Das Museum lebt. Es werden immer wieder neue Objekte zu sehen sein.
Der Eintritt ist kostenlos. Mit vorheriger Vereinbarung ist der Besuch auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich: Telefon 06186-9150125 oder eine E-Mail senden.
Am Sonntag: Tag der offenen Gartenpforte
SCHLÜCHTERN. Die nach historischer Vorgabe angelegten Gärten des ehemaligen Benediktiner-Klosters sowie der Klosterrenterei laden zwischen 14 und 16 Uhr (Tag der offenen Gartenpforte) zum Verweilen ein. Während zweier Führungen (15.00 und 17.00 Uhr) wird auf die Geschichte des Klosters Schlüchtern sowie auf die beiden Gärten und deren Entstehung eingegangen.
Im Mittelpunkt dieses Gartens stehen natürlich die Kräuter- und Heilpflanzen mit Arten und Sorten, die bereits im Mittelalter bekannt waren und verwandt wurden. Bei Kaffee und Kuchen kann im Gewölbekeller der Klosterrenterei ein Austausch erfolgen.
Zum Verweilen lädt auch der nur noch hier zu sehende historische Stadtgraben ein.
Eine eigens angelegte Leseecke bietet die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Gartenbüchern zu stöbern.