CSD, Abendgold, Stadtteilfest und mehr bringen Leben in die Stadt

Mittwoch, 14.06.2023
HANAU - Auf ein erlebnisreiches und vor allem buntes Wochenende dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger sowie die Besucherinnen und Besucher der Brüder-Grimm Stadt freuen. Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Hanau macht Lust“ der Hanau Marketing GmbH (HMG) und viele weitere Aktionen sorgen bereits ab Donnerstag für Leben in der City und in den Stadtteilen.
Regenbogenbunt wird es am Wochenende anlässlich des Hanauer „Christopher Street Day (CSD)“, mit dem die Vielfalt des Lebens gefeiert und gegen Diskriminierung demonstriert werden soll. CSD-Aktionen, die ihren Ursprung in einer Polizeiaktion gegen Homosexuelle in den USA haben, gibt es inzwischen in vielen Städten weltweit und fanden 2019 auch erstmals in Hanau statt. Nach den pandemiebedingten Pausen soll diesmal wieder kräftig gefeiert werden - und zwar „größer, bunter, lauter“, wie der veranstaltende CSD Verein Hanau mitteilt.
Am Samstag, 17. Juni, startet dazu um 13 Uhr am Hauptbahnhof der Marsch durch die Innenstadt, mit dem für ein offenes und tolerantes Hanau demonstriert werden soll. Der Weg führt über Kurt-Blaum-Platz, Hirschstraße, Freiheitsplatz, Bangert- und Hospitalstraße sowie Nussallee zum Olof-Palme-Haus an der Philippsruher Allee. Dort beginnt um 15 Uhr ein buntes Bühnenfestival mit verschiedenen Live-Acts und zum Abschluss des Tages gibt es ab 22 Uhr eine CSD-Party im nahegelegenen Jazzkeller. Weitere Infos gibt es unter www.csdhanau.de im Internet.
Abwechslung für Groß und Klein
Nicht nur der CSD bringt am Samstag buntes Leben in die City: Verschiedene Aktionen im Rahmen der Reihe „Hanau macht Lust“ bieten Abwechslung für Groß und Klein. So gibt es auf dem Freiheitsplatz wieder die beliebte „Kindermeile“ mit vielen Aktivitäten und kreativen Spielen für die Jüngsten. Kreatives hautnah und „open air“ gibt es auch in der Reihe „Hanau macht Kunst“, wenn von 11 bis 17.30 Uhr der Künstler „lebschfriday“ sein Atelier an die Nürnberger Straße 31 verlegt. Hier kann man auch dem Maler Maximilian Schäfer über die Schultern schauen.
Kulinarisches und Schönes gibt es derweil von 12 bis 16 Uhr von „Leroy’s“ vor dem Modehaus Müller-Ditschler, wo – wie jeden dritten Samstag im Monat – eine Wein- und Sektbar unter freiem Himmel aufgebaut wird. Informativ wird es am Samstag im Klinikum, das von 10 bis 15 Uhr den „Tag der Ausbildung“ veranstaltet. Hier werden verschiedene Berufe wie Pflegefachkraft oder operationstechnische Assistenz vorgestellt und die jungen Interessenten können den Alltag im Krankenhaus einmal hautnah erleben.
Ebenso lohnt sich ein Abstecher in die Altstadt, wo es von 20 bis 22 Uhr ein Wiedersehen mit einem bekannten Hanauer gibt: Der Schauspieler Dominic Raacke lädt vor dem Goldschmiedehaus gemeinsam mit Dave Glasser zu „Jazz & Lyrik“ ein. Infos zu dieser Veranstaltung der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) und zum Ticketverkauf gibt es auf der IGHA-Website.
Feierabendmusik in lauschiger Atmosphäre
Der
Altstädter Markt rückt übrigens ab diesem Wochenende wieder verstärkt in
den Blickpunkt. Am Donnerstag, 15. Juni, startet hier nämlich die
beliebte Reihe „Abendgold“. Meike Garden und Joselo Gonzales eröffnen
mit Latin und europäischen Klängen den bunten Reigen der Feierabendmusik
in lauschiger Atmosphäre. Unter Palmen und bei diversen Leckereien der
umliegenden Restaurants kann man dann vor dem Goldschmiedehaus alle zwei
Wochen donnerstags den Sommer mitten in der Stadt genießen. Nur wenige
Meter weiter im Fronhof findet am Donnerstag ab 19 Uhr wieder das
beliebte „Kneipen-Bingo“ statt.
Und Dominic Raacke ist am
Wochenende auch noch in anderer Funktion gefragt: Der unter anderem als
Tatort-Kommissar bekannt gewordene Hanauer ist Schirmherr des
Film-Festivals „jung & abgedreht“, dessen 11. Auflage am Sonntag im
Kinopolis seinen Abschluss findet. Ab 13.30 Uhr sind die diesjährigen
Beitragsfilme zu sehen, bereits ab 12 Uhr öffnen sich die Kinotüren für
das Vorprogramm. Ab 19 Uhr werden die Sieger gekürt, und die Preise
verliehen. Nähere Infos unter www.jungundabgedreht.de.
Aber nicht
nur ein Besuch in der City, sondern auch in den Stadtteilen ist an
diesem Wochenende lohnenswert. Zum Beispiel in Großauheim, wo der neue
„Auheimer Strand“ eröffnet. Direkt am Mainufer kann man hier Strandleben
pur genießen.
Neuntes Stadtteilfest in Klein-Auheim
Und
natürlich sollte man auch einen Besuch der anderen Mainseite ins Auge
fassen: Am Samstag geht in Klein-Auheim das mittlerweile neunte
Stadtteilfest über die Bühne. Rund 30 Vereine, Gewerbetreibende, Bands
und eine Theatergruppe bieten ein buntes Programm im Bereich
Schulstraße/Rathausstraße. Das Fest beginnt um 11 Uhr auf dem Vorplatz
der Verwaltungsstelle mit einem ökumenischen Gottesdienst, bevor
Oberbürgermeister Claus Kaminsky die Veranstaltung um 11.30 Uhr
offiziell eröffnet. Den ganzen Tag über wird ein buntes Programm für
Groß und Klein geboten. Den Abschluss dieser vom Vereinsring
Klein-Auheim organisierten Veranstaltung bildet dann ab 19 Uhr ein
Konzert der Band „Strandgut“, bei dem bis in die Nacht zu Rock- und
Popmusik getanzt und gefeiert werden kann.
Natürlich laufen auch
an diesem Wochenende die Brüder Grimm Festspiele im Amphitheater weiter.
Am Freitag, 16. Juni gibt es um 20.30 Uhr Tartuffe, am Samstag um 15
und um 20.30 Uhr Aschenputtel, sowie am Sonntag um 14 Uhr und um 18.30
Uhr Hase und Igel.
Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. (red)

Die Sandmanns zeigen ihr besonderes Grundstück „Altes Forstamt“
Gartenkultur zum Anfassen – so wird der Tag der offenen Gartenpforte umschrieben.