Schützengilde Altenhaßlau: Erste Königin der Vereinsgeschichte

Mittwoch, 14.06.2023
LINSENGERICHT - Fast ein Jahrhundert hat es gedauert! 2023 inthronisierte die 1926 gegründete Schützengilde Altenhaßlau erstmals mit Eva Werthmann eine Schützenkönigin.
Insgesamt brauchten die Schützen 456 Schüsse, bis der Adler die Federn strich. Deutlich mehr als im Vorjahr – was aber wohl auf einen stärkeren Holzbalken zurück zu führen sein dürfte, denn 2021 jagten noch fast 700 Projektile durch den Lauf, um den royalen Vogel zur Strecke zu bringen.
Königin Eva zur Seite steht als Erster Ritter der erste Vorsitzende der Altenhaßlauer, Stefan Peter. Mit Hajo Kalbfleisch als Zweitem Ritter komplettiert ein altgedientes Vereinsmitglied das königliche Trio. Bei bestem Wetter und schmackhaftem Grillgut erfreute sich die Veranstaltung großen Zuspruchs.
"Schützengilde wächst stetig"
Entsprechend zufrieden zeigte sich Stefan Peter: „Seit Jahren erleben wir einen Aufschwung an neuen Mitgliedern. Die Schützengilde wächst stetig und unser Vereinsleben entwickelt sich sehr zum Besten.“
Die Altenhaßlauer wollen nicht nur ihren Sport konservieren, sie wollen auch dazu beitragen, ihm eine Zukunft zu bereiten. Zeitgemäß, transparent sowie sicher und konform mit allen geltenden Regeln und Bestimmungen – darauf legt man in Linsengericht größten Wert.
Schießsportinteressierte können sich gerne auf der Webseite des Vereins (www.sgi-altenhasslau.de) informieren. (red)
Närrischer Ausnahmezustand auf dem Altenhaßlauer Rosenmontagsball
Närrischer Ausnahmezustand am Montagabend im Linsengerichter Ortsteil Altenhaßlau...