Zugunsten der Erdbebenopfer

Hanau: Festspiele versteigern das letzte Plüsch-Einhorn

Das letzte Einhorn... - Foto: Stadt Hanau/BGF


Sonntag, 18.06.2023

HANAU - „Als Maskottchen und Imagefigur bleibt uns das Einhorn zum Glück erhalten. Vergriffen sind dagegen die eigens für die Brüder Grimm Festspiele kreierten Einhorn-Kuscheltiere“, macht Oberbürgermeister Claus Kaminsky auf eine besondere Versteigerung aufmerksam, die am heutigen Sonntag gestartet ist.

Die weißen Plüsch-Einhörner, die in Zusammenarbeit mit der Hanau Marketing GmbH konzipiert und dann im Sortiment der Brüder Grimm Festspiele angeboten wurden, haben sich so großer Beliebtheit beim Publikum erfreut, dass inzwischen mehr als 500 von ihnen den Weg ins Kinderzimmer, ins Spielregal oder sogar in die Wohnzimmervitrine gefunden haben. Am Anfang der aktuellen Spielzeit gab es tatsächlich nur noch einen kleinen Restbestand, der nun, eine Woche nach der letzten Premiere, ebenfalls bis auf ein letztes Exemplar ausverkauft sind.

Die ersten beiden Exemplare waren zum Verkaufsstart seinerzeit sogar bei einem Flug in die Schwerelosigkeit dabei und tragen ESA-Zertifikate. Bernd Breiter, aus Hanau stammender Macher des größten Club-Events der Welt, des „BigCityBeats World Club Dome“, hatte im März 2019 mit 50 Prominenten einen Flug in die Schwerelosigkeit veranstaltet. Neben Kunstturn-Olympiasieger Fabian Hambüchen, Eintracht-Torjäger Sébastien Haller und TV-Starkoch Tim Mälzer waren mit „Jacob“ und „Wilhelm“ zwei aus Hanau entsandte Einhörner aus Plüsch ebenfalls mit an Bord.

Zugunsten der Erdbebenopfer


Das allerletzte Einhorn aus dieser Produktion versteigern die Festspiele online für einen guten Zweck. Der gesamte Erlös der Auktion geht an die jüngsten Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, an die verwaisten Kinder. „Festspiel- und Einhornfans können von Sonntag, 18. Juni, an bis zum 25. Juni auf der Verkaufsplattform eBay mitbieten und so vielleicht das letzte Einhorn der Festspiele ergattern“, hofft Intendant Frank-Lorenz Engel auf einen möglichst hohen Endpreis. Der Link zur Auktion ist auf www.festspiele-hanau.de und auf den Social-Media-Kanälen der Festspiele verfügbar.

Die Brüder Grimm Festspiele unterstützen die Waisenkinder im Erdbebengebiet darüber hinaus auch mit der beliebten Open Stage-Veranstaltung. Bei dieser jährlichen Benefizgala, die am Montag, 3. Juli, im Amphitheater stattfindet, spenden die Festspiele 5 Euro pro verkaufter Karte. „Damit ist die Veranstaltung auch der perfekte Rahmen, um das Einhorn an seine neue Besitzerin oder seinen neuen Besitzer zu übergeben.“

Das Ensemble der Festspiele präsentiert an diesem Abend seine persönlichen Lieblingsnummern. Von großen Musical-Hits über Chansons, Instrumentalmusik und Comedy bis hin zu eigens für diesen Abend geschriebenen Gedichten und Liedern ist alles dabei - das Festspielensemble gestaltet sein Programm selbst. Die Open Stage bietet die Gelegenheit, bekannte Festspielstars wiederzusehen und neue Ensemblemitglieder kennenzulernen.

Schauspielerin Claudia Brunnert, Mitglied des Ensembles seit 1988 und mit weit über 60 gespielten Inszenierungen Rekordhalterin sowie unverzichtbarer Teil der Festspiel-Familie, moderiert den Abend. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine