Sommerfasching zum 25-jährigen Jubiläum des Carnevalclubs WCC

Montag, 26.06.2023
von WALTER DÖRR
SCHLÜCHTERN - Kampagnen-Orden sind bei den Narren eigentlich ganz normal. Deshalb tragen die Aktiven auch gerne die metallenen und meist goldig-bunten Umhänger. Normalerweise, wenn in der fünften Jahreszeit – also vom 11.11. 11 Uhr 11 bis Aschermittwoch - Fasching gefeiert wird. Im Schlüchterner Stadtteil Wallroth gehen aber die Uhren anders. Da wird seit Freitagabend nämlich Sommerfasching gefeiert. Ganz wie normal – nur halt Ende Juni.
Übung hat die „Wellblooe“, denn in 2009 zum närrischen 11-jährigen Jubiläum ging es dort schon einmal im wahrsten Sinne des Wortes heiß her. Sensationell war damals der Zuspruch und deshalb organisierte man zum 25-jährigen wieder ein Sommerfaschingsfest und hofft, dass der 1000-Seelen-Ort wieder von Tausenden Gästen überrannt wird. Apropos Orden: eigentlich sollte nach Jubiläums-Programm mit dem Garde- und Showtanzabend „WCC Extravaganza“ beginnen. Garde- und Showtänze wie normal Anfang eines Jahres - halt jetzt bei Temperaturen weit über 20 Grad über Null im Zelt. Eigentlich.
Der Ablaufplan der Tanzrevue bis weit über Mitternacht war auch geregelt, denn befreundete Vereine aus einem weiten Umkreis hatten Showtanzgruppen, Garden oder auch Solotänzerinnen und Tänzer angemeldet. Aus Rückers, Magdlos, Schlüchtern, Heubach, Hintersteinau, Giesel, Breitenbach, Mühlheim, Niederkalbach, Oberzell oder Huttengrund-Bad Soden-Salmünster kamen die Tänzerinnen und Tänzer und verwandelten das proppenvolle Festzelt am Sportplatz zu einem Tollhaus.
Schlüchterns Stadtsiegel für den WCC-Vereinsvorsitzenden
Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller und WCC-Vereinsvorsitzender Sven Ullrich moderieten in gewohnt souveräner Art – Landrat Thorsten Stolz konnte sich bestimmt in Sachen Showeffekt was abgucken. Und nachdem es einiges auf die Augen gegeben hatte, bat Bürgermeister Matthias Möller um Ruhe im Zelt. Zur Überraschung fast aller und selbst der Vorsitzende des Wallrother Carneval-Clubs, bei dem sonst alles zusammenläuft, wusste nichts davon, was der Rathauschef vorhatte und wurde kurzerhand auf einen Platz im Publikum verbannt. Und dann marschierten über fünfzig Gardistinnen verschiedener WCC-Garden ein, tanzten nacheinander eine speziell einstudierte Choreografie und platzierten sich dann zu einem fulminanten Hintergrundbild.
Bürgermeister Matthias Möller lüftete dann das Geheimnis. Weil Sven Ullrich so lange so engagiert ehrenamtlich tätig war und ist hat der Magistrat beschlossen, ihm die höchste Schlüchterner Auszeichnung – das Stadtsiegel – zu verleihen. Sichtlich überrascht und gerührt nahm Ullrich die Ehrung bei stehenden Ovationen im Zelt entgegen. Wen wundert es, dass Ullrich seine Verdienste relativierte und auf die Frau an seiner Seite hinwies und die tollen Carneval-Club-Mitglieder. Die „Wellblooe“ selbst hatte zu Beginn des Abends bereits seine Gründungsmitglieder ausgezeichnet.
„Extravaganza“ war ein gelungener Auftakt des 25-jährigen Jubiläums, das am heutigen Samstagnachmittag mit einem lustigen Bubble Soccer-Turnier und am Abend mit einem Rockabend der Superlative mit „Sven7Hell“ weitergeht. Am morgigen Sonntag steigt dann um 14 Uhr der Hot-Summer-Move, ein Fastnachtsumzug mit zahlreichen Gruppen und Motivwagen.