Gründauer Trinkwasser: Verdichtete Beprobung ist angelaufen

Montag, 26.06.2023
GRÜNDAU - Bereits am 19. Juni ist die verdichtete Beprobung des Trinkwassers in Gründau gestartet.
Täglich werden an insgesamt 20 Stellen innerhalb des Versorgungsnetzes in den Ortsteilen Lieblos, Rothenbergen, Niedergründau, Mittel- und Hain-Gründau Wasserproben entnommen und noch am gleichen Tag zur Untersuchung in ein Fachinstitut in den Taunus gebracht.
Keim soll näher lokalisiert werden
Hintergrund für diese engmaschige und aufwendige Untersuchungsreihe ist der Versuch, den zuletzt Ende April an mehreren Stellen im Netz nachgewiesenen Erreger-Keim Pseudomonas näher zu lokalisieren, um dann gezielt Maßnahmen zur Beseitigung der Kontamination einleiten zu können.
Die nun angelaufene verdichtete Untersuchung ist zwischen dem Gesundheitsamt und den von der Gemeinde Gründau hinzugezogenen Experten detailliert abgestimmt. Wie die Gemeindeverwaltung aktuell mitteilt, seien nach den ersten Untersuchungstagen noch keine näheren Hinweise erkennbar. (red)

Gründauer Trinkwasser: Es geht weiter mit der Ursacheneingrenzung
Neues in Sachen Gründauer Trinkwasser...