Gründauer Ortsteiljubiläum: Kunstkalender mit Ortsmotiven aufgelegt

Dienstag, 27.06.2023
GRÜNDAU - 1173 ist der Gründauer Ortsteil erstmals urkundlich erwähnt worden. Für die Dorfgemeinschaft ist das Anlass, auf die Geschichte zurückzublicken.
Unter Federführung des Sport- und Kulturringes, in dem die Ortsvereine eingebunden sind, wird das Ereignis vom 14. bis 16. Juli feierlich begangen. Vereine und Gemeinschaften haben dazu ein umfangreiches Programm aufgestellt.
Das Ortsteiljubiläum wird mit einem Monatskalender (für 2024) mit Aquarellgemälden Liebloser historischer Motive bereichert. Klaus von Berg vom Geschichtsverein hat dazu alte Fotoaufnahmen den Hobbymalern Irmgard Kalbfleisch und Reinhard Weis zur Verfügung gestellt.
In DIN-A 4-Format sind zwölf farbig gestaltete Gemälde entstanden. Unter anderem sind Ansichten der Neuen Herberge, der Kinzigmühle, des Dorfbrunnens "in der Borg" und der Alten Schule zu sehen. Dieser Tage haben Vertreter des Geschichtsvereins im Beisein der beiden Hobbymaler erste Exemplare des Kalenders Bürgermeister Gerald Helfrich im Rathaus übergeben.
Der Kalender, der sich bestimmt auch als originelles Geschenk eignet, wird während den Jubiläumsveranstaltungen am Präsentationsstand des Geschichtsvereins für zehn Euro angeboten. (red)