"Ein einmaliges Amt" - Michael Resch ist neuer Kalter Markt-Präsident
Mittwoch, 30.10.2019
von Lena Eberhardt
SCHLÜCHTERN - In ganz Schlüchtern werden mittlerweile die Minuten gezählt, denn ab dem 8. November findet im Luftkurort eines der beliebtesten und größten Volksfeste im Main-Kinzig-Kreis statt. Tausende Besucher lockt der Kalte Markt jedes Jahr in den Bergwinkel und begeistert Groß und Klein. Als eine der vielen Traditionen rund um den Markt, wurde auch in diesem Jahr ein neuer Kalter Markts Präsident gewählt. Das Rennen um das Ehrenamt machte Michael Resch.
"Besonders freue ich mich auf die Markteröffnung am Freitag. Das gibt ein richtiges Gänsehaut-Feeling. Dieser Moment wird mir in Erinnerung bleiben", erzählt Michael Resch im Gespräch mit KINZIG.NEWS. "Der Markt ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. Hier trifft man alte Freunde und Bekannte, die man das ganze Jahr nicht sieht", berichtet der Präsident. Zusammen mit seiner Frau und seiner Tochter wohnt der 50-Jährige seit vielen Jahren in Schlüchtern. Gebürtige stammt Resch aus Alsberg, im Luftkurort fühle er sich aber richtig heimisch. "Meine Familie steht auch während des Marktes voll hinter mir, sonst könnte ich das Amt gar nicht ausführen", sagte Resch.
Als gelernter KFZ-Mechaniker hat der neue Präsident im März den Betrieb Eckert Motorgeräte in Wittgenborn/Wächtersbach übernommen. "Seit 2016 arbeite ich bei Eckert. Das Angebot war damals gut und die Option bestand, den Betrieb zu übernehmen", erzählte Resch. Trotz der vielen ehrenamtlichen Aufgaben, die er übernommen hat, würde der Betrieb ganz hinter dem Schlüchterner stehen. "Wir sind hier gut organisiert. Im Laden und in der Werkstatt kommen meine Mitarbeiter auch mal ohne mich zurecht", sagte der Präsident.
"Das ist ein einmaliges Amt, dass allerdings auf Lebenszeit gilt. Einmal Präsident, immer Präsident", sagt der Schlüchterner. Vorgeschlagen wurde Resch vom Schlüchterner Carnevals Club (SCC) "Die Spätzünder", in welchem er selbst im Elferrat sitzt. "Schon 15 Jahre lang bin ich zweiter Vorsitzender im Verein", berichtet der Präsident. Neben dem SCC engagiert sich der 50-Jährige in der Theatergruppe Sluohderin und bei den "Traut Euch-Sängern".
Über den Kalten Markt stehen für Resch einige Termine an. So findet beispielsweise am Mittwoch, den 6. November der Filmabend der Präsidenten oder am Donnerstag, 7. November der Heimatabend in der Stadthalle Schlüchtern statt. Am Freitag geht es dann so richtig rund: Den Präsidenten erwartet am Rathaus das Leiteraufstellen, samt selbstgeschriebener Rede und offizieller Eröffnung. "Der Kalte Markt findet auch traditionell in den Kneipen statt. Als Präsident muss man mal in jeder gewesen sein. Zusammen mit dem Präsidenten-Club und der Bürgergarde geht es dann durch die Innenstadt", lacht Resch. +++