Hanau: Märkte und Veranstaltungen - "Experimentier-Schiff" im Mainhafen

Dienstag, 26.09.2023
HANAU - Dem Ruf als „Stadt der schönen Märkte“ wird Hanau am – durch den „Tag der Einheit“ quasi langen - Wochenende ab dem 29. September wieder einmal vollauf gerecht.
Nicht nur Hessens größter Wochenmarkt dürfte am Samstag wie immer tausende Kundinnen und Kunden in die City locken, sondern auch der traditionelle deutsch-holländische Stoffmarkt und die ebenso beliebten Märkte in der Altstadt. Daneben bieten die Hanau Marketing GmbH (HMG) mit ihrer Reihe „Hanau macht Lust“ sowie weitere Veranstalter erneut ein abwechslungsreiches Wochenende in der Brüder-Grimm-Stadt.
Bereits am Freitag um 10 Uhr öffnet der deutsch-holländische Stoffmarkt zu Füßen der Brüder Grimm seine Pforten. Bis 17 Uhr werden auf dem Marktplatz unzählige Stoffe für ebenso viele Gelegenheiten angeboten. Dazu gibt es Tausende Knöpfe, Borten, Zierbänder, Reißverschlüsse und andere Utensilien zum Nähen, Flicken, Stopfen und kreativem Schneidern.
Kulinarische Weltreise
Eher zum Schnabulieren eignet sich hingegen das „Streetfood-Festival“, das nach langer – auch pandemiebedingter - Pause erstmals wieder in der Brüder-Grimm-Stadt organisiert wird. Gleich fünf Tage, von Freitag bis Dienstag, können die Besucher auf dem Freiheitsplatz eine kulinarische Weltreise genießen. Vom Burger bis zum Backwerk wird an den unterschiedlichen Stationen alles geboten, was den Gaumen verwöhnt. Dazu gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein.
Generationenübergreifend präsentiert sich auch das Programm, das die HMG und ihre Partner für den „Samstag in der City“ aufgestellt haben. In der Rosenstraße gibt es nicht nur die Kindermeile, auf der die Jüngsten sich an Kreativ- und Bewegungsständen austoben können. Für die Eltern veranstalten die Rosenstraßen-Händler von 10 bis 18 Uhr ein zünftiges Oktoberfest mit passenden Schmankerln und viel Musik. Zudem werden in der Innenstadt die beliebten Stelzenläufer in ihren prächtigen Kostümen den ohnehin bunten Herbst noch farbenprächtiger gestalten. Außerdem gibt es ein Kinderprogramm auf dem ehemaligen Parkplatz an der Langstraße, mit dem der Platz offiziell als neue Aufenhalts- und Spielfläche in der Innenstadt eingeweiht wird.
Markt-Marathon zwischen Schlossplatz und Goldschmiedehaus
Einen wahren Markt-Marathon gibt es dann am Dienstag, dem „Tag der Einheit“, zwischen Schlossplatz und Goldschmiedehaus. Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) lädt von 10 bis 17 Uhr zum 32. Bauern- und Schlemmermarkt ein. Parallel dazu finden auf dem Schlossplatz der Antik- und Trödelmarkt sowie in der Markstraße der Bücherflohmarkt statt.
Ein Besuch in der Altstadt lohnt sich am Wochenende auch wegen der Veranstaltungen der „Wirtschaft im Hof“ am Schlossplatz. Hier gibt es bereits am Donnerstagabend das Kneipenkino mit dem Film „Third Rail Blues“ und am Samstag „Hip Hop im Hof“ mit „Lexi Foley & Funky Fresh Double D“. Am Sonntag startet dann das dreitägige „Apfelweinspektakel“ mit allen Leckereien, die zur Keltersaison gehören. Dazu spielen am Sonntag „tones unlimited“ und am Dienstag „Gare du Jazz“.
Wer am Feiertag kräftig feiern will, der ist im Staatspark
Wilhelmsbad bestens aufgehoben. Traditionell veranstaltet hier am „Tag
der Einheit“ der Förderverein für das historische Karussell sein
„Federweißenfest“. Zwischen 11 und 18 Uhr kann man auf der Kurpromenade
die Vorstufe des neuen Weinjahrgangs samt passendem Zwiebelkuchen
genießen. Dazu gibt es Musik von „BON Nidderau“ und dem Blasorchester
Wachenbuchen. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Erhalt des
einzigartigen historischen Karussells zugute, das an diesem Tag
natürlich auch seine Runden dreht.
Einen weiteren Markt mit
allerlei kulinarischen Genüssen gibt es in der Drahtesel-Lounge in
Klein-Auheim. Dort findet von Sonntag bis Dienstag ein Weinfest statt.
Am Sonntag gibt es von 13 bis 20 Uhr Live-Musik mit Helga und Reinhard
Paul, die Bewirtung übernimmt der CV Klein-Auheim. Am Montag ist das
Weinfest von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Am Feiertag sorgt der TSV
Klein-Auheim für die Bewirtung, für die musikalische Unterhaltung sorgt
Jürgen Kronenburg.
"Feiertage" für Musikfans
Natürlich kommen an diesem langen Wochenende
auch die Musikfans in Hanau auf ihre Kosten. Im Jazzkeller spielt am
Freitag „Admiral Blue“ Songs aus fünf Jahrzehnten von Toto bis Turner
und von Mars bis zur Münchner Freiheit. Am Samstag gibt es dann
Klassiker aus dem Blues- und Soulbereich von der Gruppe „Badge“. Musik
gibt es auch beim Flohmarkt an der Gustav-Adolf-Kirche in Großauheim,
der am Dienstag von 10 bis 16 Uhr stattfindet.
Comedy vom
Feinsten liefert wiederum am Sonntag Marie Lumpp, die als „Mama ohne
Plan“ im „Ajoki“ in der Johanneskirche gastiert. Der Abend kann auch
gleich als Einstimmung für die „komische Nacht“ am Donnerstag, 5.
Oktober, dienen, bei der Comedians an sieben verschiedenen Orten in
Hanau auftreten.
Eine Reihe weiterer Veranstaltungen dürften
zudem zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Stadt und die
Stadteile locken. So wird am Freitag, 29. September, wieder zur
Wanderung im Wildpark Klein-Auheim geladen, bei der man die Rothirsche
bei ihrer Brunft beobachten kann. Kräftiger „Hausputz“ wird in diesem
Stadtteil am Samstag gemacht, wenn der Vereinsring zur Aktion
„Sauberhaftes Klanaam“ aufruft. Start ist um 10 Uhr auf dem Hof der
Feuerwehr Klein-Auheim. Von dort geht es dann mit Müllbeuten und Besen
in den Ort. Der Vereinsring hofft dabei auf eine rege Beteiligung von
Einzelpersonen, aber auf Vereinen und Organisationen. Im Stadtteil
Steinheim lädt die DJK Sportvereinigung Eintracht am Sonntag gemeinsam
mit dem Hessischen Pétanque Verband zum großen Boule-Turnier auf dem
Schlossplatz ein. Ab 10 Uhr rollen die Kugeln, jeder darf mitmachen.
Einen
Blick hinter die Kulissen erlaubt am Samstag um 14 Uhr der Congress
Park Hanau, wo zur „Backstage-Führung“ geladen und die Technik des
Kongresshauses erläutert wird. Eine vorherige Anmeldung ist
erforderlich. Offene Türen gibt es schließlich auch am „Tag der
Einheit“, an dem zugleich der „Tag der Moscheen“ begangen wird und auch
in Hanau die Gotteshäuser der Muslime für alle geöffnet sind.
Und
schließlich gibt es an dem langen Wochenende auch noch ein ganz
besonderes Highlight in der Brüder-Grimm-Stadt. An der Kaimauer des
Mainhafens macht von Freitag bis Dienstag die „MS experimenta“ fest. Das
Mitmach-Wissenschafts-Schiff lädt vor allem Kinder und Jugendliche zu
Experimenten und zum Eintauchen in die faszinierende Welt der
Wissenschaft ein. Wegen der begrenzten zulässigen Personenzahl auf dem
Schiff ist eine vorherige Anmeldung über www.ms-experimenta.science im
Internet erforderlich. An Schultagen sind die Buchungsmöglichkeiten
Schulklassen vorbehalten.
Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. (red)

MKK-TICKER: Baustellen, Spendenübergaben, Gemeinde-News
Schnell über wichtige Änderungen informiert. Hier veröffentlichen wir immer wieder Randnotizen, zu klein für eigene Artikel, aber dennoch wichtig für Euch...