MAIN-KINZIG-KREIS

Polizeireport: Hochzeitskorso blockierte Fahrbahn - Einbruch - Unfallflucht

Symbolbild K.N-Redaktion


Montag, 04.11.2019
von Lena Eberhardt/PM

MAIN-KINZIG-KREIS - Bundesstraße 45/Autobahn 66 im Bereich Hanauer Kreuz - Hochzeitskorso blockierte Fahrbahn

Mehrere Verkehrsteilnehmer wurden am Samstag, gegen 15.10 Uhr, auf der Bundesstraße 45/Autobahn 66, Fahrtrichtung Fulda, im Bereich des Hanauer Kreuzes durch eine Hochzeitsgesellschaft gefährdet. Diese sollen ihre Fahrzeuge deutlich abgebremst haben, um dann langsam nebeneinander zu fahren. Die herbeigerufene Polizei konnte einige Teilnehmer des Hochzeitskorsos anhalten und ermittelt nun wegen einer möglichen Straßenverkehrsgefährdung. 
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06183 911-550 mit der Autobahnpolizei in Langenselbold in Verbindung zu setzen. 

Gelnhausen/Hailer - Einbrecher waren am Werk

Am Samstag, in der Zeit von 14 bis 21.30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in Gelnhausen-Hailer in der Gelnhäuser Straße in ein Einfamilienhaus ein. Die Einbrecher verschafften sich über den Wintergarten Zugang zum Haus und konnten hieraus Bargeld entwenden. 
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise unter der Telefonnummer 06051 827-0 oder bei jeder Polizeidienststelle. 

Autobahn 66/Gelnhausen - Unfallflucht Am Samstagmorgen, gegen 8 Uhr, kam es auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Fulda zu einer Unfallflucht. Ein dunkler Kombi überholte in Höhe Gelnhausen-Ost einen Lastkraftwagen und übersah hierbei wohl den weißen Ford Kombi einer 23-jährigen Gelnhäuserin. Diese kam bei dem Versuch ihr Fahrzeug abzubremsen ins Schleudern und landete in der Leitplanke. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. An dem Ford und der Leitplanke entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 6.000 Euro. 

Die Autobahnpolizei bitte Zeugen, die hierzu Beobachtungen machten, sich unter  der Telefonnummer 06183 911-550 zu melden. Insbesondere die Person, die kurz nach dem Vorfall an der Unfallstelle erschien, aber keine Personalien hinterließ, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. +++

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine