Neuer Rathauschef

Gelnhausen: Bürgermeister Litzinger (CDU) in Amt eingeführt

Christian Litzinger (CDU) ist neuer Gelnhäuser Bürgermeister - Fotos: Markus Roth


Donnerstag, 16.11.2023

GELNHAUSEN - Besonderer Tag für unsere Barbarossastadt.

Christian Litzinger (CDU) ist als neuer Bürgermeister Gelnhausens am Mittwochabend ab 19:30 Uhr in sein Amt eingeführt worden. Dies fand in seinem Heimatort Höchst im Dorfgemeinschaftshaus im Rahmen einer Stadtverordnetenversammlung statt. Litzingers erster offizieller Arbeitstag: Donnerstag. 

Nach der Europahymne begrüßte Stadtverordnetenvorsteher Peter Tauber (CDU) die zahlreichen anwesenden Stadtverordneten (34 von 37), Neu-Bürgermeister Christian Litzinger und ab Donnerstag Bürgermeister a.D. Daniel Chr. Glöckner (FDP). 

Amtseid mit Gottes-Formel

Schnell ging es zur Sache und zum Kernanliegen des Abends: Der Amtseinführung. Der gläubige Christ Litzinger entschied sich bei dem zu leistenden Eid für die Variante mit der Gottes-Formel: "Ich schwöre, daß ich das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Landes Hessen sowie alle in Hessen geltenden Gesetze wahren und meine Pflichten gewissenhaft und unparteiisch erfüllen werde, so wahr mir Gott helfe."

Der Amtseid mit Stadtverordnetenvorsteher Peter Tauber (CDU)
Der Amtseid mit Stadtverordnetenvorsteher Peter Tauber (CDU)
v.l.: Landrat Thorsten Stolz, Bürgermeister a.D. Daniel Glöckner, Peter Tauber
v.l.: Landrat Thorsten Stolz, Bürgermeister a.D. Daniel Glöckner, Peter Tauber

Stadtverordnetenvorsteher Tauber nahm Glöckner im Anschluss die Amtskette ab und übergab sie Litzinger. Daneben übergab der Alt-Bürgermeister seinem Nachfolger einen symbolischen Schlüssel für das Rathaus. Kurios: Da sich das Rathaus nur noch mit digitalem Chip öffnen lässt, musste der Schlüssel für die Alarmanlage herhalten. 

Würdigung von Alt-Bürgermeister Glöckner

Landrat Thorsten Stolz (SPD) mit schönen persönlichen Wünschen in Richtung des neu BM: "Ich wünsche Dir neben all dem Erfolg für Gelnhausen auch noch genügend Zeit für Deine Familie."

Auch Alt-Bürgermeister Glöckner wurde am Abend nicht vergessen. Sowohl Landrat Stolz, als auch Tauber dankten Glöckner und betonten: "Daniel, Du hast das Amt mit Herzblut ausgefüllt." 

Litzinger Bürgermeister bis 2029

Nachdem er bereits am 4. Juni 2023 in der Stichwahl zum Bürgermeister gewählt wurde, startet ab Donnerstag, dem 16. November 2023 auch offiziell die Amtszeit für Christian Litzinger. Mindestens sechs Jahre lang hat er nun Zeit zu beweisen, dass er der Bürgermeister ist, den die Gelnhäuser verdient haben. Die nächste geplante Wahl: Frühsommer 2029. 

Pssssst, bloß nicht weitersagen: 

Zum Abschluss haben wir noch einige Gossip-Themen für Euch gesammelt, damit Ihr auch schön mitreden könnt, selbst wenn Ihr nicht vor Ort bei der Amtseinführung gewesen seid.

Coolster Move des Abends:

Gründau-BM Gerald Helfrich kam wegen der problematischen Parkplatz-Situation in Höchst mit dem Fahrrad zur Amtseinführung.  

Frechste Sprüche: 

Tauber begrüßte Bürgermeister aus dem Main-Kinzig-Kreis mit der frechen Verortung „aus den umliegenden Siedlungen“. Gründau-BM Helfrich bezeichnete die Bürgermeisterkreisversammlung als eine Art „Selbsthilfegruppe“, in der man sich gegenseitig helfe.

Überraschungsauftritt:  

Elke Weigelt, die Pressesprecherin der Stadt Gelnhausen, sprang auf die Bühne. Sie gab das Nummernschild eines Parksünders durch. 

Peinlichster Moment: 

MdL und Litzingers Parteifreund Heiko Kasseckert (CDU) kam viel zu spät. Erst um 19:55 Uhr schlenderte er in den Veranstaltungssaal. Sein Parteifreund Tauber konnte sich eine persönliche Begrüßung am Mikrofon nicht verkneifen. (tby)

Klickt Euch nun durch die Bildergalerie unseres Fotografen Markus Roth. 

MdL Michael Reul (CDU)
MdL Michael Reul (CDU)
Gelnhausen: Bürgermeister Litzinger (CDU) in Amt eingeführt
Gelnhausen: Bürgermeister Litzinger (CDU) in Amt eingeführt - Fotos: tby
Das Programm des Abends
Das Programm des Abends
Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 88770 230
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 88770 180
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine