Hanau: Diese Geschäfte bereichern seit kurzem die Innenstadt

Dienstag, 19.12.2023
HANAU - Edler Schmuck, französische Feinkost, exotische Früchte, kunstvolle Torten, sportliches Outfits, Keramik aus dem Süden und Streetfood aus Vietnam - eine große Vielfalt an neuen Angeboten bereichert seit einigen Monaten die Hanauer Innenstadt.
Oberbürgermeister Claus Kaminsky besuchte die Neuzugänge, um sich ein Bild zu machen, zur Eröffnung zu gratulieren und alles Gute für den Start in Hanau zu wünschen.
In der Rosenstraße 17 beglückwünschte der OB Inhaberin Deniz Akman zur Eröffnung des Frische Paradies, das auf 120 Quadratmetern Feinkost und Spirituosen aus Frankreich und anderen Ländern sowie frisches Obst und Gemüse aus der Region und exotische Früchte von hoher Qualität anbietet. Hinzu kommt eine Frischetheke mit täglich hausgemachten Salaten und Desserts, frisch gepressten Säften, Smoothies, Obstsalaten und hausgemachten Suppen.
„Besonders gut gehen derzeit unsere Geschenkkörbe mit ausgesuchten Delikatessen und Leckereien“, berichtet Akman, die mit der Entwicklung des Geschäfts seit der Eröffnung Ende August sehr zufrieden ist: „Wir haben schon feste Stammkundschaft, die die Frische und Qualität der Produkte in den Regalen und der selbstgemachten Speisen sehr zu schätzen weiß!“, erzählt sie. Gerne liefere das Frische Paradies auf Bestellung auch an umliegende Firmen. Kaminsky zeigte sich begeistert von dem attraktiven Ladengeschäft mit seinem hochwertigen Angebot: „Ich komme bald als Kunde wieder“, versprach er.
Kindheitstraum erfüllt
In der Rosenstraße 10 gratulierte der Oberbürgermeister dem Geschäftsmann Firat Sakalibaba zur Eröffnung von „Edelwerk“. Seit dem 1. Juli bietet der Hanauer dort Gold und Silberschmuck an. Auch Sonderanfertigungen und Reparaturen von Goldschmuck sind möglich. Mit der Eröffnung des Geschäfts habe er sich einen Kindheitstraum erfüllt, berichtet Sakalibaba.
Tortenwerkstatt, Konditorei und Café zugleich ist Sarahs Cake Kitchen in der Hospitalstraße 17. Sarah Maria Schubert, gelernte Konditormeisterin, hat ihre Lehre dereinst im Café Schien absolviert, dann einige Jahre im Ausland gearbeitet und ist nun nach Hanau zurückgekehrt. Ihr Geschäft hat sie im Juni eröffnet: „Mein Hauptgeschäft sind Hochzeitstorten auf Bestellung - und das läuft sehr gut!“, berichtet sie. Kaminsky gratulierte herzlich und wünschte der jungen Gründerin alles Gute für ihre Zukunft in Hanau.
In der Lindenstraße 7 begrüßte der Oberbürgermeister Joy Herold und ihre Geschäftspartnerin Michelle Dobberow, die dort Anfang Oktober auf rund 200 Quadratmetern einen neuen Pop-up-Laden mit handgemachter portugiesischer Keramik eröffnet haben. Unterstützt wurden sie dabei vom Stadtentwicklungsprogramm „Hanau aufLADEN“. Die beiden jungen Frauen sind zufrieden mit der Entwicklung ihres Geschäfts, das den ausgefallenen Namen Twentywaysout“, kurz „TWO“, trägt: „Besonders gut laufen unsere Keramik-Mal-Events, die wir für Gruppen anbieten“, berichtet Herold. Gruppen von bis zu 70 Personen können im Laden unter Anleitung ihre eignen Keramikstücke bemalen und sie anschließend von den Profis glasieren und brennen lassen. „Unsere Bemalkurse sind mehr als nur Workshops. Es geht darum, die Freude am kreativen Schaffen zu erleben und dabei wundervolle Erinnerungen handwerklich zu gestalten", fügt Dobberow hinzu.
Vietnamesische Küche und Sushi-Gerichte
Weitere
Glückwünsche überbrachte der OB an die Eigentümerin des neuen
Restaurants „Quan Ngon“ – zu Deutsch ‚lecker‘ - in der Lindenstraße 4-6:
Thi Hai Yen Hoang hat das Lokal gemeinsam mit ihrem Bruder Mitte
Oktober eröffnet. Geboten werden vietnamesische Küche und Sushi-Gerichte
sowie ein wöchentlich wechselndes Tagesangebot. Kaminsky versprach bald
zum Essen zu kommen und die Küche zu testen und wünschte viel Glück und
Erfolg zum Start in Hanau.
Zuletzt stattete der Rathauschef
Intersport Voswinkel im Forum Hanau einen Besuch ab. Auf rund 1200
Quadratmetern Fläche bietet das Geschäft im 1. Obergeschoss seit Anfang
Oktober Sportmode und -zubehör aller Art an. Im Angebot sind eine breite
Auswahl aus dem Angebot der führenden Sportmodenhersteller sowie
Intersport-Eigenmarken. Auch Forum Hanau-Center-Managerin Claudia
Ullmann freut sich über den Neuzugang: „Intersport Voswinkel ist ein
weiterer Besuchermagnet, der dank des breiten Angebots und den
Serviceleistungen eine hohe Anziehungskraft für die Besucherinnen und
Besucher aus der Stadt und der gesamten Region besitzt“, sagt Ullmann.
„Das
sind sehr attraktive neue Geschäfte, Lokale und Dienstleistungen, die
die Angebotsvielfalt in Hanau weiter bereichern - einige von ihnen mit
einem wirklich einzigartigen Angebot“, stellt der OB fest. „Die
Neuansiedlung dieser Ladengeschäfte ist eine sehr erfreuliche
Entwicklung, die unsere Stadt weiter voranbringt und hoffentlich noch
viele Nachahmerinnen und Nachahmer findet, die mit ihren
Geschäftsgründungen für eine lebendige Innenstadt und lebendige
Stadtteile sorgen!“, so Kaminsky. (red)