Cold Case aus dem Jahr 2002

Gestern bei "Aktenzeichen XY ... Ungelöst": Mordfall in Offenbach

Am 23. November 2002 wurde der damals 33-jährige Miljan Grujicic im Hinterhof der von ihm betriebenen Diskothek Madonna in Offenbach am Main durch mehrere Schüsse getötet. - Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen


Donnerstag, 15.02.2024

OFFENBACH AM MAIN - In einem bislang ungeklärten Mordfall aus dem Jahr 2002 suchen die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Polizeipräsidium Südosthessen nach Zeugen und Hinweisen auf den oder die Täter.

Am 23. November 2002 wurde der damals 33-jährige Miljan Grujicic im Hinterhof der von ihm betriebenen Diskothek "Madonna" in Offenbach am Main durch mehrere Schüsse getötet. Die unmittelbar nach der Tat aufgenommenen, umfangreichen Ermittlungen konnten keinen belastbaren Tatverdacht gegen eine bestimmte Person begründen, sodass das Ermittlungsverfahren im Jahr 2003 eingestellt wurde.

Ermittlungen wurden wieder aufgenommen


Rund zwanzig Jahre nach der Tat, im Sommer 2022, gingen verschiedene Hinweise bei der Polizei ein, die zur Wiederaufnahme der Ermittlungen führten. Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand soll es sich bei der Tat um einen von langer Hand geplanten Auftragsmord handeln, für den zwei Tatmotive im Raum stehen: Dem Mord könnte entweder ein Streit über mögliche Betäubungsmittelgeschäfte des Geschädigten vorausgegangen sein. Es ist aber ebenso denkbar, dass der Mord mit einer Schießerei in Montenegro aus dem Jahr 1990 in Verbindung steht, in die der Geschädigte selbst verwickelt gewesen sein soll.

Bei der mutmaßlichen Tatwaffe handelt es sich nach kriminaltechnischen Erkenntnissen um eine jugoslawischen Crvena Zastava, Modell Nummer 67 oder 70. Ihr verbleib ist ungeklärt.

Auswertung der Hinweise dauert an


Der Mordfall wurde am Mittwochabend den Zuschauern der ZDF Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" vorgestellt. Staatsanwalt Dr. Bonavita und Kriminalhauptkommissar Uli Stenzel erläuterten im Gespräch mit Moderator Rudi Cerne Details zu den Hintergründen der Ermittlungen.

Nach der Sendung gingen im ZDF-Studio in München und beim Polizeipräsidium Südosthessen rund 20 Hinweise ein. Die Auswertung der Hinweise dauert an. Jedem Hinweis wird nachgegangen, um die Tat, über zwanzig Jahre nach ihrer Begehung, doch noch aufzuklären.

Zur Erlangung von sachdienlichen Hinweisen, die zur Ergreifung und Festnahme des/der Täter führen, hat die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main zudem eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt. (red)

In einem bislang ungeklärten Mordfall aus dem Jahr 2002 suchen die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Polizeipräsidium Südosthessen nach Zeugen und Hinweisen auf den oder die Täter. - Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen

In einem bislang ungeklärten Mordfall aus dem Jahr 2002 suchen die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Polizeipräsidium Südosthessen nach Zeugen und Hinweisen auf den oder die Täter. - Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine