Hanau: Märchen, Markt, Mainuferfest und mehr rufen am Wochenende

Mittwoch, 08.05.2024
HANAU - Nicht nur in die Innenstadt, sondern auch an den Main lohnt sich am zweiten Mai-Wochenende ein Ausflug für Hanauerinnen und Hanauer sowie ihre Gäste. Märchenhaft geht es im Amphitheater zu, und groß gefeiert wird am Großauheimer Mainufer. Dazu kommen Veranstaltungen in der Reihe „Hanau für Dich“ der Hanau Marketing Gesellschaft (HMG) und ihrer Partner.
Schon an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, der auch als „Vatertag“ bekannt ist, lohnt sich ein Ausflug. Zum Beispiel in die Drahtesel-Lounge im Radwerk Klein-Auheim, wo um 18 Uhr ein Karaoke-Abend startet, bei dem man sein musikalisches Können beweisen kann. Wer eher auf Profis setzt, kann mainabwärts im Jazzkeller an der Philippsruher Allee ab 11 Uhr ein „Vatertags-Open-Air“ mit Live-Musik genießen, und am Samstag wird hier „Jax Hollow – Rock Revival“ präsentiert. Klassisches gibt es am Sonntag, wenn in der Elisabeth-Kirche ab 17 Uhr Markus Noll (Orgel) und Harald Höfler (Saxophon) ein Benefiz-Konzert zugunsten der neuen Orgel geben.
"Die Gänsemagd" feiert Premiere
Am Freitagabend starten die Brüder Grimm Festspiele in die neue Saison mit der Premiere des Musicals „Die Gänsemagd“, für die es auch noch Tickets gibt. Weitere Aufführungen des Musicals sind am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 14 Uhr. Im Verlauf der Saison gehen dann noch „Der gestiefelte Kater“, „Sterntaler“ und in der Klassikreihe „Romeo und Julia“ im Amphitheater an den Start. In der Reihe „junge Talente“ wird in diesem Jahr „Tschick“ in der Ruine der Wallonisch-Niederländischen Kirche gespielt.
Am Samstag lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch in der Innenstadt. Von 11 bis 18 Uhr findet auf dem Freiheitsplatz wieder der traditionelle Kreativmarkt „Handgemacht“ statt. Hier werden die unterschiedlichsten Waren und Dinge angeboten, die alle eine Gemeinsamkeit haben – sie sind selbst gemacht. Schmuck, Deko-Artikel, Kindersachen, Re- und Upcycling-Produkte, Mode, Accessoires, Kulinarik und vieles mehr gibt es auf diesem Markt zu entdecken, bei dem sich Handwerks- und Hobbykunst perfekt vereinen.
In der Stadt selbst sorgt die HMG von 11 bis 14 Uhr unter dem Motto „Musik für Dich“ für eine beschwingte Atmosphäre beim Bummeln und Shoppen. In der Hammerstraße spielt „Däd Rock“, in der Rosenstraße gibt es den „Sound of Tofino“ zu hören, und an der Ecke Salzstraße/Marktplatz kann man das Trio „Dolce & Friends“ erleben.
Wer sich magisch verzaubern lassen will, sollte am Abend den Congress Park besuchen. Hier gastieren die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster als „Golden Ace“ und verblüffen und verzaubern ihr Publikum. Nach der letzten ausverkauften Deutschlandtour geht das Duo mit neuem Programm wieder in 100 verschiedenen Städten auf Tour, darunter auch in Hanau.
Mainuferfest im Stadtteil Großauheim
Zweifellos ein
Muss auf dem Wochenendkalender dürfte das Mainuferfest im Stadtteil
Großauheim sein, das von Freitag bis Sonntag stattfindet. Unter der
Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Claus Kaminsky haben die
Großauheimer und Wolfgänger Vereine wieder ein Fest organisiert, bei dem
jeder auf seine Kosten kommen dürfte. Dabei geht es darum, die Vielfalt
der Vereinslandschaft erlebbar zu machen, so die Veranstalter der
Interessengemeinschaft Großauheimer und Wolfgänger Vereine und Verbände.
So gibt es viele Informationen und Aktionen für Groß und Klein, wie
etwa das vielfältige Kinderprogramm oder die „Blaulichtmeile“, auf der
Feuerwehr und Rettungsorganisationen ihre Arbeit und ihre Fahrzeuge
präsentieren.
Hochgelobt wird beim Mainuferfest auch stets das
kulinarische Angebot, das man sich auch in diesem Jahr wieder schmecken
lassen kann. Das reicht von der Pizza über die Maultaschenpfanne bis hin
zu Kaffee und Kuchen und vielem mehr. Natürlich kann dank verschiedener
Live-Bands beim Mainuferfest auch kräftig gefeiert werden. Eröffnen
werden das Fest am Freitagabend „The Starbirds“ und „Soulfire“. Am
Samstag gehört die Bühne dann vor allem lokalen Künstlern, abends hat
„Banjoory“ ein Heimspiel, und das Offbeat-Kollektiv präsentiert eine
neue Live-Show. Der Sonntag beginnt mit einem Open-Air-Gottesdienst,
anschließend wird die „Irminrat“ gekrönt, und den musikalischen
Abschluss liefern die Soul-Musiker von „Estelle“.
Angeboten
werden am Wochenende auch wieder einige Führungen in der Stadt und der
Region. Das Umweltamt der Stadt lädt zum Beispiel zu einer Führung mit
Alexander Wurbs vom gleichnamigen Obst- und Gemüsehof ein. Hierbei wird
über den kontrollierten, integrierten Anbau von Obst und Gemüse
informiert. Auch das Thema „Solidarische Landwirtschaft" als
„Landwirtschaft mit Zukunft" wird beleuchtet. Eine vorherige Anmeldung
unter fit@vhs-hanau.de ist erforderlich. Außergewöhnlich und nichts für
Morgenmuffel ist die „Vogelstimmenwanderung“, die am Samstag um 6 Uhr
morgens im Wildpark „Alte Fasanerie“ startet. Forstamtsleiter a.D.
Christian Schaefer bringt dabei Naturinteressierten die heimische
Vogelwelt näher. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich.
Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. (red)