GELNHAUSEN

4000 Euro für die Neugeborenen-Intensivstation

Edeka Lauber überreicht Spende aus Pfandbox-Aktion an den Förderverein Barbarossakinder. - Foto: Gelnhäuser Neue Zeitung


Dienstag, 26.11.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung

GELNHAUSEN - Gutes tun und regionale Projekte unterstützen: Seit Jahren spendet Edeka Lauber schon an die Barbarossakinder, den Förderverein der Gelnhäuser Kinderklinik. Im Beisein von Landrat Thorsten Stolz überreichten die Geschäftsführer Jürgen und Reiner Lauber am Mittwoch einen Scheck in Höhe von 4000 Euro an die ehrenamtliche Geschäftsführerin der Barbarossakinder, Christine Jessl, und Vorstandsmitglied Ole Schön. 

„Wir freuen uns, mit der Spende einen wertvollen Beitrag zu leisten“, betonten Jürgen und Reiner Lauber. Es sei ihnen ein Anliegen, regionale Projekte zu fördern und die Menschen hinter den Aktionen zu würdigen. „Das Unternehmen, aber auch die Familie Lauber privat unterstützen uns seit Jahren. Für dieses Engagement sagen wir Danke“, betonte Christine Jessl. Der Dank galt vor allem den Kunden von Edeka Lauber. Denn: Jeder kann helfen, indem er seinen Pfandbon in die bereitgestellte Spendenbox einwirft. Regelmäßig wird die Spendensumme ausgezählt, von Familie Lauber aufgerundet und an die Barbarossakinder übergeben.

Die 4000 Euro fließen in den Ausbau der Neugeborenen-Intensivstation. „Wir möchten den Bereich eltern- und kinderfreundlicher gestalten“, sagte Dr. Hans-Ulrich Rhodius, Chefarzt der Kinderklinik. Mit der passenden Wohlfühlatmosphäre soll Eltern in der schwierigen Zeit auf der Intensivstation etwas von ihrer Last genommen werden. „Es ist beeindruckend, dass das Unternehmen Lauber mit seinen Kunden sich so für die Barbarossakinder einsetzt“, lobte Landrat Thorsten Stolz. +++