Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK
Sonntag, 05.01.2025
von TOBIAS SCHUFF / STEFANIE HARTH
MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?
Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.
Am Freitag: Zauberhaftes Kino mit "Niko" im Spessart Forum
BAD SODEN-SALMÜNSTER. Weihnachten naht und Rentier Niko möchte unbedingt in die fliegende Truppe des Weihnachtsmanns aufgenommen werden. Schweren Herzens verlässt er kurz vor Weihnachten seine Heimat – es geht schließlich um seinen größten Traum: Er möchte den fliegenden Weihnachts-Schlitten mitziehen und dabei zum Weihnachts-Helden werden – wie sein Vater Prancer.
Doch plötzlich taucht das Rentiermädchen Stella auf und macht Niko seinen Platz streitig: Sie fordert Niko heraus und es beginnt ein heißer Kampf um den einzigen freien Platz bei der fliegenden Truppe. Doch dann wird am Tag vor Weihnachten der Schlitten gestohlen! Für Niko und die fliegende Truppe ist dies eine Katastrophe, denn Weihnachten droht auszufallen … Niko nimmt sofort die Verfolgung auf, an seiner Seite sind dabei natürlich seine treuen Freunde Flughörnchen Julius und Wiesel Wilma. Die Abenteuer-Reise zu den Polarlichtern beginnt ...
Beginn des Films "Niko - Reise zu den Polarlichtern" ist um 16:00 im Spessart Forum. Tickets gibt es an der Tageskasse.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Freitag: Cornamusa – World of Pipe Rock and Irish Dance
BAD ORB. Das schottisch-irische Showhighlight setzt seine Erfolgsgeschichte fort ...
Taucht ein in eine fesselnde Show voller Leidenschaft, Tradition und unvergesslicher Momente, begleitet von einer preisgekrönten siebenköpfigen Liveband, ausgezeichnet als die Beste in ihrem Heimatland. Zusammen mit herausragenden Irish Dancers durchbricht Cornamusa die Grenzen des Gewohnten, ohne dabei die Wurzeln der Tradition zu verlieren. Wie jedes Jahr wurde auch für diese Tour eine brandneue Show kreiert.
Los geht's am Freitagabend um 20:00 Uhr in der Bad Orber Konzerthalle. Eintrittskarten erhaltet Ihr in der Tourist-Information Bad Orb, über die Ticket-Hotline unter 06052/83-14 sowie online.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Freitag: Die Ibo Knöpp Band spielt im Jazzkeller auf
HANAU. Virtuos und perfekt eingespielt ist das Trio um Ibo Knöpp. Ibos Musik ist sehr vielschichtig, detailreich und eingängig geschrieben. Seine Texte handeln von Geschichten, die beim Publikum sofort die Fantasie anregen. Mit seinen professionellen Musikern Michael Bauer (Bass) und Ben Böttcher (Schlagzeug) präsentiert Ibo Knöpp (Gitarre/Gesang) eine energiegeladene Bühnenshow.
Los geht's am Freitagabend um 21:00 Uhr im Jazzkeller Hanau. Der Eintritt kostet 15 Euro.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Kommt mit auf ein "Virtual Reality-Abenteuer"
STEINAU. Willkommen in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau zu einem Rundgang, auf dem Ihr mit mobilen VR-Brillen die Originalschauplätze aus dem Leben der Brüder Grimm und deren Familie entdeckt.
Euer Tor zur Vergangenheit. Ihr werdet staunen!
Erlebt auf faszinierende Art die Kinderjahre der berühmten Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Werdet zu "Verbündeten" der Grimm-Kinder und taucht ein in das bewegte Leben, aus dem sie die Inspiration für ihre weltbekannte Märchensammlung schöpften.
Weitere Infos findet Ihr unter, Onlinetickets hier und nach Verfügbarkeit beim Gästeführer.
Los geht's um 14:00 Uhr. Ausgangspunkt für Eure Zeitreise ist der Amtshof / das Brüder Grimm-Haus.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Von Samstag bis Dienstag: Kinderzelt-Indoorparty
STEINAU. Familien mit Kindern aufgepasst! Von Samstag bis Dienstag findet wieder eine Indoorparty mit vielen Spiel- und Spaßangeboten für kleine und große Kinder in der Halle am Steines in Steinau an der Straße statt. Gemeinsam mit der Kreissparkasse Schlüchtern veranstaltet der Verein "Das kunterbunte Kinderzelt" eine Neuauflage dieses beliebten Indoor-Events. Jeweils zwischen 10:00 und 17:00 Uhr laden zahlreiche Hüpfburgen und weitere Spielangebote zum Toben und Spielen ein.
Der Eintritt ist frei; um
Spenden wird gebeten. Für das leibliche Wohl ist bestens
gesorgt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Führung durch das begehbare Ohr
GELNHAUSEN. Nicht nur für Kinder ist im Museum Gelnhausen ein einzigartiges Kunstwerk entstanden: Das begehbare Ohr entführt die Besucher auf eine kleine Expedition in das Innere unseres Körpers. Durch eine riesige Ohrmuschel können Kinder und Junggebliebene durch den Gehörgang krabbeln - oder bequem durch eine Tür einsteigen - und das Mittelohr erforschen. So ist leicht vorstellbar, wie Philipp Reis vor über 150 Jahren mit seinem kleinen hölzernen Ohrmodell auf die Idee kam, einen Apparat zu bauen, der die menschliche Stimme über große Entfernungen überträgt.
Beginn der Führung ist am Sonntag um 14:00 im Museumshof. Tickets und mehr Infos gibt es hier.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab Sonntag: Die Schlittschuhbahn in Bruchköbel ruft
BRUCHKÖBEL. Ab Sonntag steht für sechs Wochen eine Eisbahn auf dem Stadtplatz. Der Marketing- und Gewerbeverein hat dieses Wintervergnügen in Kooperation mit der Stadt und dem Citymanagement nach Bruchköbel geholt. Die Eröffnung ist um 16:30 Uhr; Radio Hanau liefert die musikalische Untermalung. Es gibt warme und heiße Getränke sowie Pommes und Crepés.
Eintrittspreise: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder von 3 bis 12 Jahren 3,50 Euro, von 12 bis 18 Jahren 4,50 Euro, Senioren auch 4,50 Euro. Die Ausleihe von Schlittschuhen kostet 4,50 Euro. Es können auch eigene Schlittschuhe mitgebracht werden. Für private Gruppen und Unternehmens-Events ist es möglich, Eisstockschießen zu buchen.
Außerhalb der regulären Öffnungszeiten können Vereine, Institutionen, Kitas und Schulen die Eisbahn zwischen 10:00 und 14:00 Uhr buchen. Nähere Infos unter.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: "A Festival of Nine Lessons and Carols"
HANAU. Das Rad der Zeit zurückdrehen? Das gelingt dem Vokalensemble Capella Moguntina, das am Sonntag ab 17:00 Uhr in der Kirche St. Elisabeth in Hanau-Kesselstadt bei der konzertanten Andacht „A Festival of Nine Lessons and Carols“ mit traditionellen englischen und deutschen Weihnachts- und Adventsliedern zum Mitsingen auffordert.
Die „Nine Lessons and Carols“ sind in der anglikanischen Liturgie beheimatet. Der Titel ist vom Ablauf des Konzerts abgeleitet: Neun Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament (lessons) werden abwechselnd mit Advents- und Weihnachtsliedern (carols) vorgetragen. Die Lesungstexte schildern die in Jesus Christus den Menschen widerfahrene Heilsgeschichte. Die „Carols“ greifen dabei die vorgetragenen Lesungstexte auf. Begleitet werden sie von festlichem Orgelspiel.
Der Eintritt ist frei.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Walzer, flotte Märsche & temperamentvolle Tänze
BAD ORB. Mit Johann Strauss & Co. schwungvoll ins neue Jahr: Das verspricht die Neue Philharmonie Frankfurt unter Chefdirigent Jens Troester. La dolce vita, vom Lagunenwalzer bis zur Tritsch-Tratsch-Polka, von spritziger Operette bis zum sonnengereiften Schlager, von Venedigs Gondeln bis zu den Fischern von Capri.
Zwei hochkarätige Gesangssolisten, ein Tanzpaar, eine charmante Moderation verbreiten gute Laune. Dazu sinfonische Highlights: Rasantes von Rossini, Mitreißendes von Massenet, Furioses von Fucik. Südliches Flair liegt dem Orchester im Blut, schließlich spielte man schon mit José Carreras, Andrea Bocelli und Il Volo, begleitete Deep Purple in der Arena di Verona.
Los geht's am Sonntag um 17:00 Uhr in der Bad Orber Konzerthalle. Eintrittskarten erhaltet Ihr in der Tourist-Information Bad Orb, über die Ticket-Hotline unter 06052/83-14 sowie online.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------