Hanau: Festtagsglanz im Weihnachtszirkus und "Closing"-Weihnachtsmarkt-Wochenende

Dienstag, 17.12.2024
HANAU - Ja, es heißt langsam Abschied nehmen vom märchenhaften Weihnachtszauber in Hanau, doch noch ist Zeit! Noch ist Zeit, Karussell zu fahren vor dem großen Rathaus-Adventskalender! Noch ist Zeit, durchs lichterfunkelnde Wintergold zu streifen! Noch ist Zeit, auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt in Mittelbuchen am Glühwein zu nippen!
Zudem stehen weitere Aktionen der Hanau Marketing GmbH (HMG) sowie zahlreiche Angebote anderer Vereine und Veranstalter auf dem Programm, um im Rahmen der Kampagne „Hanau für Dich“ Lust auf einen Besuch in der Brüder-Grimm-Stadt zu machen.
Wer sich ein handverlesenes Stück hessischer Natur ins Haus holen möchte, den schicken wir doch gleich zum Forsthaus Hanau-Wolfgang an der Rodenbacher Chaussee. Hier warten vom 17. bis 23. Dezember (10 bis 15 Uhr, solange der Vorrat reicht) täglich frisch geerntete Nordmanntannen auf ihre neuen Besitzer. Besonders urig wird es am Samstag und Sonntag (jeweils 10 bis 15 Uhr), wenn man selbst mit der Säge bewaffnet durch die Schonung stapfen und sich nach getaner Arbeit mit Glühwein und (am Samstag) feinen Waren aus dem Waldladen belohnen darf. Was die Suche eventuell erleichtert: Geschmückt ist jeder Baum eine Pracht!
Aber es fehlt noch das i-Tüpfelchen an Kerzen, Kugeln oder Baumschmuck?
Dann schnell in die festlich herausgeputzte Stadt mit den zauberhaft illuminierten XXL-Figuren und liebevoll dekorierten Kindergarten-Weihnachtsbäumen! Hanau lädt ein letztes Mal dazu ein, die märchenhafte Magie der Vorweihnachtszeit zu genießen, und da steuern wir natürlich die Hauptattraktion an: Hanaus Weihnachtsmarkt auf dem Markplatz bietet bis einschließlich Sonntag (11 bis 21 Uhr) noch einmal alles, was das schmückende Herz begehrt! Ebenfalls gut besucht ist der parallel stattfindende Künstlerweihnachtsmarkt im Rathaus-Foyer. Das Forum Hanau glitzert mit den XXL-Figuren im winterlich-weihnachtlichen Festtagsgewand um die Wette und hat noch bis Samstag seine Weihnachtsbäckerei geöffnet: Täglich von 11 bis 14 Uhr und 15 bis 18 Uhr können Kinder auf der Aktionsfläche im Untergeschoss Plätzchen backen und dekorieren. Im „Rad-Werk“ in Klein-Auheim kann bis zum 12. Januar samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr die Krippen- und Räuchermännchen-Ausstellung besichtigt werden.
Im Fronhof am Schlossplatz läutet „Wintergold“ mit Kulinarischem, Kunst und Kultur sein Closing-Wochenende ein (Montag bis Freitag von 17 bis 21 Uhr, samstags von 14 bis 21 und sonntags von 14 bis 20 Uhr). Am Donnerstag verbreitet Esprit de Paris französisches Musik-Flair, am Freitag folgen Helga Dyrtimma-Magnusdothir und Reinhard Paul, am Samstag heißt es beim Closing-Special Abschied nehmen mit der „Heiliger BimBam Christmas Party“ mit DJ Guido und DJ Ivo (alle jeweils 19 Uhr). Petit Fleur wird am Sonntag um 16 Uhr das Wintergold-Bühnenprogramm endgültig beschließen. Wer dann noch nicht genug hat, wechselt in den Culture Club: Am Donnerstag heißt es hier After Work mit der Culture Club Band, am Samstag Club 30 (Einlass ab 28 Jahre), am Sonntag endet das Wochenende mit Thank Me Later (TML). Die Dirty-Disco-Alternative steigt am Samstag bei Klara tanzt!, wenn die 90er-Edition den Ton angibt.
"Manege frei" für atemberaubende Artistik
Die ARD
hat ihren Silvester-Dauerbrenner mit Dinner for one, Hanau hat Markus
Grimm und das Charles Dickens‘ Weihnachtsmärchen. Seit 2005 begeistert
Grimm im Rahmen der Kultour-Reihe mit seiner außergewöhnliche
Ein-Mann-Interpretation des Klassikers das Hanauer Publikum. Die Geister
besuchen Ebenezer Scrooge am Donnerstag ab 20 Uhr im Comoedienhaus
Wilhelmsbad. Und was wäre Weihnachten ohne einen Zirkus, der die
Festtage mit einer Extraportion Zauber versüßt? Am Donnerstag heißt es
ab 16 Uhr auf dem Burggartengelände in Steinheim „Manege frei“ für
atemberaubende Artistik internationaler Künstler, lustige Clownsspäße
oder herzerwärmendes Tierprogramm, das in eine Welt voll staunender
Freude entführt. Die Vorstellungen des 13. Hanauer Weihnachtscircus
finden bis zum 6. Januar täglich um 16 Uhr statt (31. Dezember um 19
Uhr).
In eine Welt voller Musikgenuss entführen Chöre, Orchester
und Big Band der Karl-Rehbein-Schule ihr Publikum am Donnerstag und
Freitag ab 19 Uhr im Congress Park Hanau mit einem bunt gemixten
Weihnachts-Programm, das von Bach bis „Christmas Dance“ reicht.
Selbst
das beliebte Pub-Quiz in der Kanzleikneipe im Fronhof kann sich der
tannenbekränzten Magie dieser Tage nicht entziehen und bittet am
Mittwoch um 19 Uhr zur Weihnachtsedition. Garantiert ohne Kerzenglanz
und Engelshaar kommt am Freitag die 2. Games-Quiz-Night für Erwachsene
im Kulturforum daher (19 bis 22 Uhr). Hier dreht sich alles um die Welt
der Videospiele; Treffpunkt ist das Lesecafé im 2. Stock.
Im
Service-Center Hanau aufLADEN wird auch der Service dank
Kinderbetreuung, Bollerwagen-Verleih oder Gepäckaufbewahrung
traditionell großgeschrieben. An diesem Samstag (10 bis 18 Uhr) kommt
noch ein spezieller Service dazu: das besondere
Last-Minute-Weihnachtsgeschenk! In der Reihe „Kunst für Dich!“ zeichnet
Michelle Schiefer live vor Ort 7-Minuten-Porträts, die direkt
mitgenommen werden können, und verkauft eigene Kunstwerke und
Schmuckstücke.
Weihnachtsmarkt am historischen Obertor in Mittelbuchen
Den
Reigen der Stadtteilmärkte beschließt am Samstag (16 bis 22 Uhr) der
gemütliche Weihnachtsmarkt am historischen Obertor in Mittelbuchen. Die
Vereinsgemeinschaft Mittelbuchen freut sich auf zahlreiche Besucher an
den geschmückten Buden.
Die CongressPark Sinfonie stemmt sich
gegen den musikalischen Trend des Wochenendes und lädt am Samstag (19.30
Uhr) mit Meisterwerken von Dvořák, Albinon und Mendelssohn Bartholdy zu
einem stimmungsvollen Konzerterlebnis im Congress Park Hanau ein. Unter
der Leitung des vielfach ausgezeichneten Dirigenten Sergey Malov
erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit dem
international renommierten Oboisten Juri Vallentin sowie der Neuen
Philharmonie Frankfurt.
Gleicher Ort, anderes Publikum: Im Familien-Musical „Jan & Henry 2 - Ein neuer Fall für die Erdmännchen“ (Sonntag, 15 Uhr, CPH) müssen die beiden Spuren- und Geräuschesucher diesmal auf Schloss Piepenschlönz knifflige Rätsel lösen. Und wie wäre es am Sonntag ab 16 Uhr beim „Hanauer Poetry Slam“ mit einem spontanen Weihnachtsbingo? Es gewinnt, wer einen Weihnachtsbegriff aufgeschrieben hat, den einer der handverlesenen Wortkünstler, die das KUZ Hanau im Brückenkopf auf die Bühne schickt, garantiert verwenden wird.
Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. (red)