Daniela Roß wird Obermeisterin

Fleischerinnungen fusionieren: Hanau und Wetterau machen gemeinsame Sache

Im Fleischerhandwerk schließen sich die Innungen Hanau und die des Wetteraukreises mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zusammen. - Foto: Kreishandwerkerschaft Hanau


Dienstag, 17.12.2024

HANAU / WETTERAU - Im Fleischerhandwerk schließen sich die Innungen Hanau und die des Wetteraukreises mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zusammen.

„Es ist eine Fusion auf Augenhöhe und ein harmonisches Miteinander“, betont Daniela Roß, die als bisherige Obermeisterin in Hanau nun auch die Verantwortung für die fusionierte Innung übernehmen wird. Als Stellvertreter steht ihr Frank Herold zur Seite, der bisherige Obermeister der Innung in der Wetterau.

Die neue Fleischerinnung Hanau und des Wetteraukreises zählt somit 50 Mitgliedsbetriebe, von denen das Gros aus der Wetterau kommt. Das hat einen Grund: Die Innung in Wetterau war bereits Ergebnis einer vorhergehenden Fusion zwischen den Innungen Büdingen und Friedberg.

"Die Chemie zwischen beiden Seiten stimmt"


Es seien sehr gute Gespräche gewesen: „Man merkt, dass die Chemie zwischen beiden Seiten stimmt“, lobte Nicole Laupus als Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft die harmonischen Verhandlungen im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung. Die Geschäftsführung der neuen Innung soll bei der der Kreishandwerkerschaft in Hanau angesiedelt werden.

„Mit dem Schritt wollen wir die Ehrenamtlichen in unserem Berufsstand entlasten“, erklärte Daniela Ross. „Im Fleischerhandwerk findet eine zunehmende Konzentration statt. Immer mehr kleine Betriebe schließen oder werden von großen Handwerksbetrieben übernommen.“ Somit entfalle auch immer mehr Arbeit auf die Ehrenamtlichen in den Innungen. Auch werde es in kleinen Branchenverbänden zunehmend schwerer, alle Vorstandsposten zu besetzen, so Daniela Roß.

Innerhalb des nunmehr 22 Innungen zählenden Fleischerverbands Hessen hat es in den vergangenen Jahren bereits eine Reihe von Fusionen gegeben. Angesichts der sinkenden Zahl von Betrieben bleibe vielen Innungen nichts anderes übrig, so Verbandssprecherin Astrid Bornmann. Die Entwicklung hin zu größeren und damit auch schlagkräftigeren und einflussreicheren Innungen liege auch im Interesse des Landesinnungsverbandes. Erste Gespräche über den Zusammenschluss von Hanau und dem Wetteraukreis hatten auch im Rahmen eines Verbandstags stattgefunden.

„Mit dem Schritt sind wir nun gut aufgestellt“, freut sich Frank Herold, der nun zu Ende bringt, was sein Vorgänger Holger Bus bereits in die Wege geleitet hatte. Herold bekleidete das Amt des Obermeisters in der Wetterau zwei Jahre lang. Die neue Obermeisterin Daniela Roß führt seit vielen Jahren in dritter Generation einen Familienbetrieb in Rodenbach und ist seit 2019 Obermeisterin der Fleischerinnung Hanau. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine