Schlüchtern: Heimat- und Wanderfreunde Hutten seit 50 Jahren unterwegs

Mittwoch, 18.12.2024
von WALTER DÖRR
SCHLÜCHTERN - Im Rahmen der traditionellen Weihnachts- und Auszeichnungsfeier der Heimat- und Wanderfreunde Hutten blickte man gesellig auf das zu Ende gehende Wanderjahr zurück.
Im 50-jährigen Jubiläumsjahr fand mit Start und Ziel in der Wanderhütte am 23. Juni ein Volkswandertag „Rund um Hutten“ statt und am 19. Oktober, dem Gründungsdatum, ein Gründungsfest mit Ehrungen im Dorfgemeinschaftshaus.
Die Mitglieder der Heimat- und Wanderfreunde Hutten trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus zur traditionellen Weihnachtsfeier mit Auszeichnung der eifrigsten Mitglieder mit Wanderurkunden. Im Dorfgemeinschaftshaus begrüßte der erste Vorsitzende Hartmut Scheel die Wanderer. Auf das bevorstehende Weihnachtsfest stimmte man sich mit gemeinsam gesungenen Liedern ein. Florian Juling und Leon Ochs erfreuten mit ihrer Musik.
Wanderurkunden überreicht
Nach dem Kaffeetrinken nahmen traditionell Wanderwart Rainer Vicha und Vorsitzender Hartmut Scheel die Auszeichnung der Mitglieder für im vergangenen Wanderjahr erwanderte Kilometer und für erbrachte Vereinsarbeit vor. Wie Vicha sagte, wurden zehn Ganztags- und drei Halbtagswanderungen durchgeführt. Durchschnittlich zwölf Personen nahmen an den Wanderungen teil. Insgesamt waren es 161 Teilnehmer bei den Wanderungen: 70 Männer, 61 Frauen, sieben Jugendliche und 23 Gäste. Insgesamt erwanderten die Huttener Wanderfreunde 102 Kilometer. Zu auswärtigen Wanderungen legte man 1.132 Kilometer mit Pkw zurück.
Für das Wanderjahr 2024 ehrten Vorsitzender Scheel und Wanderwart Vicha die eifrigsten Wanderer und verliehen die Wanderurkunden. Ihre ersten Urkunden erwanderte die dreijährige Birgit Jeuck. Isabell Heil, Tobias Heil und Bernd Gericke erhielten die zweite Urkunde. Lothar Kohlhepp und Marcel Jeuck die Dritte. Tanja Jeuck bekam die vierte Wanderurkunde überreicht.
Robert Göckel (7.), Paul Scheel (9.), Helga Scheel (10.), Vorsitzender Hartmut Scheel (14.), Wanderwart Rainer Vicha (16.) und der 90-jährige Hans Blum bekam die 46. Wanderurkunde verliehen. Bei dem gemütlichen Beisammensein planten die Heimat- und Wanderfreunde Hutten auch die Wanderrouten für 2025.