24. WEISS Grundschulcup in Hanau: Eichendorff-Schule triumphiert
Dienstag, 31.12.2024
HANAU - Der 24. WEISS Grundschulcup in Hanau bot Spannung pur. Zwölf Grundschulmannschaften aus der Region kämpften leidenschaftlich um den begehrten Titel und begeisterten damit nicht nur die Eltern als Zuschauer, sondern auch ihre Coaches.
Nach einem aufregenden Turnierverlauf setzte sich die Eichendorff-Schule (EDS) im Finale mit einem souveränen Sieg gegen die Heinrich-Heine-Schule (HHS) durch und krönte sich zum Champion des diesjährigen Cups. Auch die Erich-Kästner-Schule konnte glänzen und sicherte sich im Spiel um Platz drei einen verdienten Sieg gegen die Tümpelgarten-Schule 2.
Nichts für schwache Nerven
Von der ersten Minute an zeigten die jungen Basketballtalente ihr Können. Während die Vorrunde Überraschungen wie den starken Auftritt der Paul-Gerhardt-Schule und den knappen Sieg der Brücken-Schule gegen die Tümpelgarten-Schule 2 lieferte, waren die Halbfinals nichts für schwache Nerven.
Turnierleiter Imran Uyar zeigte sich begeistert: „Das Turnier ist ein echtes Aushängeschild für den Schulsport in Hanau. Es stärkt nicht nur den Teamgeist der Kinder, sondern entfacht auch ihre Begeisterung für Basketball.“
Besonders emotional war die Siegerehrung: Alle teilnehmenden Kinder wurden für ihren Einsatz gefeiert, bevor das Event mit einem besonderen Geschenk abgerundet wurde. Jede Familie erhielt Freikarten für das abendliche Herrenspiel der TG Hanau gegen den TV Langen, das mit einem umjubelten Heimsieg (84:75) endete.
Basketballförderung als Herzensprojekt
Der WEISS Grundschulcup ist weit mehr als ein Turnier, dieser steht für eine langfristige Förderung des Nachwuchssports in Hanau. Die Grundschul-AGs, organisiert von der TG Hanau in Zusammenarbeit mit Schulen der Region, schaffen Woche für Woche einen Ort, an dem Kinder Sport, Integration und Teamgeist erleben können.
„Durch die Grundschul-AGs legen wir die Basis für die Basketballer von morgen“, erklärt Jugendtrainer Sven Witt. Viele der teilnehmenden Kinder werden durch die Schulprojekte in den Verein integriert, wo sie langfristig trainieren und spielen können.
„Der Grundschulcup ist ein wichtiges Event, nicht nur für die Grundschulkinder, sondern auch für ältere Vereinsmitglieder, weil sie durch das Turnier, die Erfahrungen als Mini-Trainer oder auch als Schiedsrichter auftreten können und erste Fehler ohne Probleme erlaubt sind. Dadurch können die Jugendliche Verantwortung übernehmen und sich persönlichweiterentwickeln. Das freut uns so sehr“, betont Andrej Korostin, neugewählter Schiedsrichterwart der Abteilung Basketball der Turngemeinde. (red)