Langjähriges Traditionsunternehmen

Bürgermeister Andreas Weiher besucht die Eisenbach GmbH in Wächtersbach-Leisenwald

Bürgermeister Andreas Weiher besuchte kürzlich die Eisenbach GmbH in Leisenwald - Foto: Stadt Wächtersbach


Montag, 06.01.2025

WÄCHTERSBACH - Im Rahmen eines intensiven Austauschs zwischen Wirtschaft und Kommunalpolitik besuchte Bürgermeister Andreas Weiher kürzlich die Eisenbach GmbH in Leisenwald. Anlass des Treffens war die Prüfung zukünftiger Möglichkeiten zur Nutzung von Fernwärme sowie die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der Stadt und ortsansässigen Unternehmen.

Im Gespräch mit der Geschäftsleitung wurden neben den Perspektiven der Fernwärme auch die aktuelle wirtschaftliche Lage und potenzielle weitere Kooperationen erörtert. „Die enge Vernetzung zwischen Verwaltung und Wirtschaft ist essenziell, um gemeinsame Chancen zu identifizieren und die Region nachhaltig zu stärken“, betonte Bürgermeister Weiher während seines Besuchs.

„Die Eisenbach GmbH, ein langjähriges Traditionsunternehmen in Wächtersbach, besteht seit 1967 und beschäftigt rund 80 Mitarbeitende. Ihr Kerngeschäft liegt in der Herstellung von Schaltschrankgehäusen für elektrische und elektronische Steuerungen. Diese Produkte finden weltweit Abnehmer, vor allem im deutschen Maschinen- und Anlagenbau, und werden beispielsweise in LNG-Containerschiffen eingesetzt, die in Südkorea gefertigt werden“, berichtete der Geschäftsführer Dipl.Ing. Hartmut Vogel.

Mit einer kompletten Fertigung im Bereich der Blech- und Metallverarbeitung, die auch eine eigene Pulverbeschichtung umfasst, unterstreicht die Eisenbach GmbH ihre Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Der Besuch von Bürgermeister Weiher verdeutlicht die Bedeutung eines Unternehmens für die lokale Wirtschaft und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Zusammenarbeit. „Wir möchten weiterhin einen engen Dialog mit unseren Unternehmen führen, um gute Arbeitsplätze zu sichern und zu fördern“, erklärte der Bürgermeister aussichtsreich. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine