20 Jahre im Dienst für die Bewohnerinnen und Bewohner

Irene Saborowski für Dienstjubiläum im Kreisruheheim Gelnhausen geehrt

Einrichtungs- und Pflegedienstleitung Roman Hippe (rechts) bedankt sich bei Irene Saborowski für 20 Jahre Zugehörigkeit, Treue und Loyalität. - Fotos: Alten- u. Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises


Sonntag, 05.01.2025

GELNHAUSEN - Ein besonderes Jubiläum wurde im Kreisruheheim Gelnhausen gefeiert: Irene Saborowski blickt auf 20 Jahre engagierten Einsatz im Dienst der Bewohnerinnen und Bewohner zurück. Die langjährige Mitarbeiterin wurde von Kolleginnen und Kollegen, der Einrichtungsleitung und weiteren Gästen feierlich geehrt. 

Romana Hippe, Einrichtungs- und Pflegedienstleitung, eröffnete die Feierlichkeiten mit einer herzlichen Begrüßung: „Heute ehren wir 20 Jahre Zugehörigkeit, Treue und Loyalität. Irene Saborowski hat nicht nur die Geschichte des Kreisruheheims mitgeschrieben, sondern auch das Leben vieler Menschen bereichert.“ Das Kreisruheheim Gelnhausen ist Teil der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK). Die insgesamt 13 Einrichtungen der APZ-MKK setzen sich für qualitativ hochwertige Pflege und ein familiäres Miteinander ein. Diese Werte verkörpert Irene Saborowski mit ihrer langjährigen Hingabe und ihrem Engagement beispielhaft.

Ein Höhepunkt des Tages war die Präsentation von Frau Saborowskis Lebenslauf, in dem sie humorvoll und bewegend von ihrer persönlichen und beruflichen Reise erzählte. Anschließend wurde das festliche Büffet eröffnet, das von Natalie Bauscher, Leitung der Hauswirtschaft, sowie den Pflege- und Hauswirtschaftsteams liebevoll arrangiert wurde. Bei ausgelassener Stimmung und zahlreichen Gesprächen schwelgten die Anwesenden in Erinnerungen an gemeinsame Erfahrungen und „alte Zeiten“. Diese Momente verdeutlichten einmal mehr die enge Gemeinschaft und den respektvollen Umgang, der das Kreisruheheim Gelnhausen prägt.

Das Jubiläum war ein Ausdruck von Dank und Anerkennung – für eine Frau, deren unermüdlicher Einsatz für die Bewohnerinnen und Bewohner des Kreisruheheims über zwei Jahrzehnte hinweg tiefe Spuren hinterlassen hat. Mit herzlichen Worten und einem Ausblick auf weitere gemeinsame Jahre klang die Feier aus. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine