Veranstaltungen im Überblick

Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Feste, Kerb & mehr.: Das geht am Wochenende im MKK - Symbolbild: Joanna Gibbe


Sonntag, 16.02.2025
von TOBIAS SCHUFF / STEFANIE HARTH

MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?

Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.

Am Freitag: "Wer bremst, verliert" mit Panagiota Petridou

SCHÖNECK. Panagiota Petridou ist derzeit mit ihrer Comedy-Tour "Wer bremst, verliert" in Deutschland unterwegs und macht am Freitagabend auch Halt in Schöneck. Um 20:00 Uhr heißt es im Bürgertreff in Kilianstädten "Wer bremst, verliert".

Und was erwartet das Publikum in Schöneck? Panagiota Petridou: "Ausschließlich wahre Geschichten aus meinem Leben in der Kneipe, skurrile Geschichten aus dem Autohaus und ich plaudere schonungslos hinter den Kulissen aus dem Showbusiness. Außerdem gibt es einen interaktiven Teil für das Publikum, wo live auf der Bühne Fragen beantwortet werden ..."

An der Abendkasse beträgt der Eintrittspreis 33 Euro.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Freitag: "Songs von der Liebe"

GELNHAUSEN. Eigentlich lautet der Titel des aktuellen Programms von Uta Desch „Songs von großen und kleinen Wundern“. Doch beim Valentinskonzert am Freitag um 20:00 Uhr  in der Ehemaligen Synagoge (Brentanostraße 8) werden sich die aus Biebergemünd-Wirtheim stammende Singer-Songwriterin und ihre musikalische Begleitung fast ausschließlich mit dem größten aller Wunder beschäftigen: Mit der Liebe.

Karten können in der Tourist-Information Gelnhausen (Telefon: 06051/830-300, -301), an allen Reservix-Verkaufsstellen oder online über www.gelnhausen.de/tickets erworben werden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Freitag: Joyosa lädt auf eine musikalische Zeitreise durch die Kulturen ein

STEINAU. Es wird eine musikalische Entdeckungsreise ohne Grenzen – zeitlich wie geografisch: Unter dem Titel "Durch die Jahrhunderte der Kulturen" nimmt das Duo Joyosa das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise quer durch Europa und darüber hinaus. Premiere des neuen Programms ist am Freitag um 20:00 Uhr im Theatrium Steinau.

Wenn Silke und Dirk Kilian, die kreativen Köpfe hinter Joyosa, ihren Musikstil des neuen Programms beschreiben sollten, würden sie ihn wohl am ehesten "MittelalterWeltFolk" nennen. Dabei präsentieren sie nicht nur ihre Lieblingsstücke aus verschiedenen Programmen, sondern wagen sich frei und ohne thematische Grenzen an die Vielfalt der Musikkulturen heran.

Einlass ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 20 Euro (ermäßigt 16 Euro). Tickets sind erhältlich unter theatrium-steinau.de, bei allen Reservix- und Adticket-Vorverkaufsstellen sowie telefonisch über die Ticket-Hotline unter 069/90283986.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: 13 spannende Führungen von morgens bis Mitternacht

GELNHAUSEN. Die Saison der Gästeführungen startet am Samstag mit der Würdigung eines überregionalen Ereignisses, dem Weltgästeführertag. Das gemeinsame Motto des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland (BVGD) lautet in diesem Jahr „Verborgene Schätze“.

Das Thema werden auch die Gelnhäuser Gästeführerinnen und Gästeführer aus spannenden Perspektiven beleuchten und maßgeschneiderte öffentliche Führungen für Erwachsene und Kinder anbieten – und zwar 13 an der Zahl, die insgesamt 855 Minuten Kultur und Unterhaltung bieten. Eine Anmeldung zu den Führungen am Weltgästeführertag ist nicht erforderlich. Jede Führung startet dort, wo die vorangegangene Führung endet. Die Führungen sind kostenlos, die Veranstalter freuen sich aber über Spenden, die in diesem Jahr dem Waldorfkindergarten in Gelnhausen zugutekommen.

Die komplette Übersicht zu den einzelnen Führungen findet Ihr hier.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Das Team des Reparatur-Café leistet wieder tatkräftige Unterstützung

MAINTAL. Am Samstag öffnet im Stadtteilzentrum (Dörnigheimer Weg 25) das Reparatur-Café wieder seine Türen. Von 10:00 bis 13:00 Uhr können defekte Gebrauchsartikel aller Art zur Reparatur gebracht werden.

Freiwillige Helfer bieten Unterstützung zur Selbsthilfe. Der Fokus liegt neben der nachbarschaftlichen Zusammenarbeit auch darauf, Müll zu vermeiden. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, jedoch sollte man bei elektrischen Geräten nach Möglichkeit die Gebrauchsanweisung oder Schaltpläne mitbringen. Das Reparatur-Café ist kein kostenloser Reparaturservice, sondern bietet fachliche Hilfe, bei der keine Haftung übernommen wird. Eine kleine Spende für die ehrenamtliche Hilfe wird gerne entgegengenommen.

Wartezeiten, insbesondere bei Elektronik-Reparaturen, können auftreten, doch Kaffee, Kuchen und gute Gespräche machen das Warten angenehm.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Suppensamstag im Bürgerhaus Wolfgang

HANAU. Das Team des Familien- und Jugendzentrums Wolfgang (FJW) lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher, Freundinnen und Freunde und Fördererinnen und Förderer herzlich zu einer neuen Aktion ein: Am Samstag findet der erste Wolfgänger Suppensamstag im Bürgerhaus Wolfgang (Schanzenstraße 8) statt.

Von 12:00 bis 15:00 Uhr erwartet die Gäste neben schmackhaften Suppen, Würstchen und Brot eine nette Atmosphäre, die zu Verweilen, Austausch und Kennenlernen einlädt. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des FJW haben ein offenes Ohr für Anliegen, Anregungen und Wünsche ihrer Gäste.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Flohmarkt für Kindersachen in Meerholz

GELNHAUSEN. Am Sonntag findet von 11:00 bis 13:30 Uhr ein großer Kindersachen-Flohmarkt der Gelnhäuser Kindertagesstätte „Wiesenzwerge“ in der Meerholzer Sport- und Kulturhalle statt. Verkauft werden Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher, Babyausstattung und vieles mehr. Schwangere dürfen bereits ab 10:30 Uhr eintreten.

Für Getränke, Würstchen und ein Kuchenbuffet ist wie immer bestens gesorgt. Der Umwelt zuliebe möchten die Organisatoren Einweggeschirr reduzieren und freuen sich über jeden, der eigenes Geschirr und Besteck mitbringt. Der Erlös kommt natürlich den Kindern der städtischen Kita „Wiesenzwerge“ zugute.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Feierabendmahl zum Kirchentagssonntag

MAINTAL. Gemeinsam singen, beten, essen und ins Gespräch kommen, darum geht es beim Feierabendmahl. Das besondere Gottesdienstform stammt vom Evangelischen Kirchentag und wurde in Dörnigheim bereits mehrfach anlässlich der Kirchentage in Frankfurt gefeiert. In Vorbereitung auf den Kirchentag in Hannover findet es am Sonntag um 17:00 Uhr wieder im Evangelischen Gemeindezentrum statt, zu dem der Kirchenkreis Hanau herzlich einlädt.

Das Thema in diesem Jahr ist „Mutig.stark.beherzt“. Gestaltet wird der Gottesdienst von Diakoniepfarrerin Ute Engel, Pfarrerin Ines Fetzer, Vikarin Anna Berting und Tovja Heymann. Kantorin Andrea Tetens sorgt mit dem Gospelchor und Kirchentagsliedern für die passende musikalische Gestaltung.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine